Letzte Chance? Fehervar und Jesenice dürfen nicht verlieren
-
marksoft -
7. Februar 2011 um 14:51 -
4.665 Mal gelesen -
0 Kommentare
HK Acroni Jesenice trifft am Dienstag (Achtung, bereits um 18:00) auf SAPA Fehervar AV19. Wer hier gewinnt, wahrt die Chance auf die Play-Offs, der Verlierer hat kaum noch Trümpfe im Ärmel.
HK Acroni Jesenice’s Erfolg in den letzten Spielen hat mehrere Namen: Doch einer steht stets im Mittelpunkt: Goalie Michal Fikrt hat nicht nur mit 2,60 den zweitniedrigsten Gegentorschnitt der Liga, sondern er gibt seinem Team auch Selbstvertrauen, dass ihnen – bei allem Respekt vor den andere Goalies, die sich in dieser Saison bereits in der Crease der Stahlstädter versucht haben – zuvor fehlte. Robert Sabolic, der sich in seiner erst zweiten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga zum absoluten Goalgetter entwickelte (in der Vorsaison traf er in 53 Spielen acht Mal, nun hat er nach 50 Spielen 30 Treffer auf dem Konto), ist einer, der von diesem Selbstvertrauen profitiert. Sechs Tore aus den letzten vier Spielen sprechen eine deutliche Sprache, gegen die Capitals gelang ihm gar zwei Mal das entscheidende Tor zum Sieg. Er erklärt: „Wir sind alle begeistert darüber, wie es im Moment läuft. Wir spielen einer für alle, wir kämpfen einer für alle. Und wir haben einen Super-Goalie Hinter uns. Auch gegen Szekesfehrvar ist das der Weg, den wir einschlagen müssen.“ Marc Cavosie fehlt weiterhin.
Die meisten Punkte und Tore für den HK Acroni Jesenice sammeln junge Slowenen. Rok Ticar hat 56 Punkte (ligaweit Platz 5), Robert Sabolic hat 30 Tore und liegt gleichauf mit Zagreb’s Ryan Kinasewich auf Platz 2 in der Erste Bank Eishockey Liga-Torschützenliste.
Goalie-Drama in Ungarn!
Der Sieg über die Moser Medical Graz 99ers wurde von SAPA Fehervar AV19 teuer erkauft. Zoltan Hetenyi, nach Tommi Satosaaris Abgang letzter Goalie mit Erfahrung in der Erste Bank Eishockey Liga, schied verletzt aus. Zwar gewann sein Back-Up Bence Balizs die Partie mit einem bravourösen Einstand, doch jetzt steht man wohl bis zu den Play-Offs ohne Klassegoalie Hetenyi da.
„Bence Balizs hat bei seinem Debüt zum Sieg beigetragen, aber ein Ausfall wie der von Hetenyi (Knorpelschaden im Knie) ist für uns sehr schwer zu verkraften. Er ist gegen Jesenice kein Thema, könnte aber auch bis zu sechs Wochen fehlen.“, so Assistant Coach Lajos Enekes, der für seinen jungen Torschützen Adrian Toth Sonderlob parat hatte. „Nun müssen wir nach Jesenice, zu einem direkten Konkurrenten um die Play-Off-Plätze. Sie haben zuletzt tolle Leistungen abgeliefert und ihre Spiele gewonnen. Als wir zuletzt gegen sie gespielt haben, hat uns die TiSaJe-Linie besiegt und die drei sind jetzt wieder voll in Fahrt.“, so Enekes, der die Wichtigkeit der Partie unterstrich. „Ob wir es in die Play-Offs schaffen oder nicht, hängt enorm von dieser Partie ab. Es wird nötig sein, die Neutrale Zone zu kontrollieren und die schnellen Vorstöße Jesenices zu unterbinden.“
Marton Vas mit 22, Krisztian Palkovics wie auch Istvan Sofron mit 20 und Balazs Ladanyi mit 19 Treffern sorgen allesamt für Torgefahr. Ladanyi hat außerdem noch 32 Assists auf dem Konto – Das macht ligaweit Platz Sechs.
Dienstag, 8. Februar 2011, 18:00
HK Acroni Jesenice - SAPA Fehervar AV19 (231)
Schiedsrichter: FUSSI; Kaspar, Trattnig
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010 Fehervar Alba Volan 19 - HK Acroni Jesenice 4:5 (0:3, 2:2, 2:0)
29.10.2010 HK Acroni Jesenice - Fehervar Alba Volan 19 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
07.11.2010 HK Acroni Jesenice - Fehervar Alba Volan 19 3:4 OT (1:1, 2:0, 0:2, 0:1)
21.12.2010 Fehervar Alba Volan 19 - HK Acroni Jesenice 5:3 (1:0, 2:0, 2:3)
28.01.2011 Fehervar Alba Volan 19 - HK Acroni Jesenice 4:6 (2:2, 1:2, 1:2)