Dortmund gibt sich weiter keine Blöße
-
marksoft -
7. Februar 2011 um 00:08 -
1.511 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erneut konnte der EHC Dortmund in der Oberliga West ein 6-Punkte-Wochenende verbuchen. Nach dem Freitagssieg in Duisburg folgte am Sonntagabend ein klarer 8:1-Heimsieg an der Strobelallee.
Nach einem etwas zurückhaltenden ersten Drittel war es der zweite Abschnitt, der mit fünf Treffern ergebnismäßig für klare Verhältnisse sorgte. In den letzten Zwanzigminuten konnten die Westfalen Elche ihre Kräfte schonen. Damit geht der EHC mit einem komfortablen Punktepolster als Tabellenführer in seine letzten fünf Spiele der Hauptrunde und benötigt noch sieben Punkte, um Anfang März auf jeden Fall als Erster in die Oberliga Endrunde einzuziehen.
Bereits nach gut zwei Minuten gingen die Elche mit 1:0 in Führung. Eine gute Kombination der dritten Angriffsreihe konnte Alexander Preibisch erfolgreich abschließen. Die Elche blieben in der Folgezeit klar spielbestimmend, hatten auch gute Möglichkeiten aber es fehlte (noch) die letzte Konzentration beim Abschluss. Die Gäste aus Unna versuchten mit einer defensiven Ausrichtung weitere Gegentore zu verhindern und taten dies mit fairen Mitteln.
„Respekt an den Gegner für diese sportliche Einstellung. Da haben wir gegen andere unterlegene Mannschaften schon ganz andere negative Erfahrungen machen müssen“ lobte Frank Gentges nach Spielschluss die Gastmannschaft. So hatte dann auch Hauptschiedsrichter Gordon Schukies wenig Mühe mit der Spielleitung.
Der Königsborner JEC wurde dann auch mit dem 1:1-Ausgleich in der 18. Minute belohnt, als Benjamin Proyer im Nachstochern den Puck über die Torlinie bringen konnte. Die Antwort der Elche folgte aber bereits eine knappe Minute später, als David Hördler in Mittelstürmerposition zum 2:1 verwandeln konnte.
Nach Wiederanpfiff dauerte es ganze acht Sekunden, dann konnte Martin Schweiger auf 3:1 erhöhen. In der 22. Minute hatte David Hördler das nächste EHC-Tor auf dem Schläger. Sein Schuss ging aber knapp am Tor der Gäste vorbei. 30 Sekunden später machte er es dann besser und markierte das 4:1. Die Elche schnürten den Gegner nun ein. Kevin Thau traf in der 23. Minute nur die Latte, Martin Schweiger scheiterte zwei Minuten später am gut aufgelegten KJEC-Keeper Philipp Potthoff, aber in der 29. Minute konnte EHC-Kapitäan Stephan Kreuzmann mit einem Schuss von der blauen Linie auf 5:1 erhöhen.
Auch in Unterzahl dominierten die Elche, so scheiterte Martin Schweiger mit einem Break in der 29. Minute nur knapp. Eine Minute später konnte Kevin Thau dann aber ein Unterzahl-Break nach guter Vorarbeit von Andrew Schembri zum 6:1 vollenden. Mit dem 7:1 durch Andrew Schembri in der 39. Minute und dem 8:1 durch Sven Breiter in der 55. Minute war die Torausbeute des EHC dann erschöpft. Es hätten auch noch weitere Treffer fallen können, aber einige gute Kombinationen vor allem in der Schlussphase fanden nicht den konsequenten Abschluss.
EHC Dortmund – Königsborner JEC 8:1 (2:1, 5:0, 1:0)
Torfolge:
1:0 (02:19) Alexander Preibisch (Damian Martin, Michael Henk)
1:1 (17:26) Benjamin Proyer (Igor Furda)
2:1 (18:22) David Hördler (Martin Schweiger)
3:1 (20:08) Martin Schweiger (Sven Breiter)
4:1 (21:40) David Hördler (Martin Schweiger, Sven Breiter) +1
5:1 (28:06) Stephan Kreuzmann (Manuel Neumann, David Hördler) +1
6:1 (29:56) Kevin Thau (Andrew Schembri, Sebastian Eickmann) -1
7:1 (38:37) Andrew Schembri (David Hördler, Sebastian Eickmann)
8:1 (54:13) Sven Breiter (Martin Schweiger, Stephan Kreuzmann) +1