Oilers ringen Leader Kapfenberg knapp nieder
-
marksoft -
6. Februar 2011 um 23:21 -
2.514 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Oilers Salzburg haben den Tabellenführer der Oberliga, Kapfenberg, am Sonntagabend knapp aber verdient 3:2 besiegt! Somit beenden die Salzburger den Grunddurchgang schlechtesten Falls als fünfter.
Das erste Drittel verlief sehr eng, beide Mannschaften versuchten von Beginn weg Druck zu machen. Nach einigen guten Chancen auf beiden Seiten gelang den Gästen der erste Treffer im Spiel, Markus Strassegger verwertete einen satten Schuss zum 1:0 (15.).
Auch der Mittelabschnitt verlief knapp, wobei die Oilers das ohne hin hohe Tempo noch erhöhten und durch Thomas Schwab zum Ausgleich kamen. Doch wieder nutzten die Steirer ein Powerplay zur abermaligen Führung. Die Oilers aber zeigten Moral, Alessandro Mühllechner verwertete in Unterzahl einen Abpraller vom gegnerischen Torhüter und schoss zum 2:2 aus (35.).
Im letzten Drittel gingen es beide Mannschaften dann vorsichtiger an, Chancen gab es weniger als in den Minuten zuvor. Drei Minuten vor Ende der Partie gelang dann den Oilers noch der wichtige Siegtreffer: Die Blau-Weissen waren bereits im Powerplay, als der Schiedsrichter eine weitere Strafe gegen Kapfenberg anzeigte. Diese Überlegenheit nutzte die Truppe von Trainer Manfred Mühllechner aus: Markus Knoblechner verwertete zum 3:2.
Die Steirer versuchten dann noch den Ausgleich zu erzielen, nahmen auch ihren Torhüter vom Eis. Das half allerdings nichts mehr.
Manfred Mühllechner: „Diesen Sieg haben wir uns verdient, denn meine Jungs sind heute als Mannschaft aufgetreten und haben sich diese drei Punkte hart erkämpft. Ein großes Lob an meine Mannschaft.“
„Verdient hat sich den Sieg wohl keines beider Teams. So war es eben der Glücklichere. Trotzdem hatten wir bei 2:2 noch die Chance das Spiel für uns zu entscheiden. Wir waren heute zu müde. Die Beine waren schwer. Langsam macht sich der kleine Kader bemerkbar. Die Ausfälle die wir immer wieder haben kosten zu viel Kraft“ so Bulls Trainer Andreas Wanner nach der bitteren Niederlage in Salzburg.