Jesenice auch in Wien ein Riesenkiller
-
marksoft -
6. Februar 2011 um 20:56 -
8.176 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice erweist sich in der EBEL weiterhin als Favoritenschreck. Die Slowenen feierten bei den heimstarken Vienna Captials einen überraschenden 3:2 Sieg nach Penalty Schießen und sind weiterhin im Play Off Rennen. Die Wiener zogen durch den Punktgewinn mit dem Tabellenzweiten aus Salzburg gleich, bleiben aber Dritter.
Beide Teams legten gleich ordentlich los. Bereits in der zweiten Minute gaben die Capitals durch Marcel Rodman einen ersten Warnschuss ab, doch Jesenice-Goalie Michal Fikrt konnte den Puck mit seinem Schoner noch an die Stange abwehren. In ihrem ersten Powerplay (4.) ließen auch die Slowenen erstmals ihre Gefährlichkeit aufblitzen, Robert Sabolic vergab aber aus kürzester Distanz. Nun folgten Strafen: Douglas Nolan und Christian Dolezal waren aneinander gekracht und mussten beide raus. David Rodman (6.) und Martin Oraze (7.) verabschiedeten sich ebenfalls in die Kühlbox und das folgende 5-gegen-3-Powerplay nützte der HKJ zum 1:0: Ziga Jeglic spielte von hinter dem Tor der Wiener Matevz Erman an, der aus zwei Metern trocken einschoss. Doch nur drei Minuten später gelang den Hausherren – ebenfalls bei 5-gegen-3 – der 1:1-Ausgleich (10.). Vorm Tor von Michal Firkt herrschte reger Verkehr und nach Pass von Benoit Gratton traf Francois Bouchard von der blauen Linie zum 1:1. In der Folge klopften die Wiener noch zwei Mal an: David Rodman (11.) und Francois Fortier (14./pp) trafen nur die Stange. Auf der Gegenseite scheiterte Ziga Jegic (17.) an Jürgen Penker.
Im Mitteldrittel verlief das Spiel auf Grund von einigen Strafen zerfahren. Mit Fortdauer des Drittels versuchte der HKJ das Spiel an sich zu reißen, Verteidiger Klemen Pretnar schoss in der 27. Minute aber knapp am Tor von Jürgen Penker vorbei und Eric Werner scheiterte am Wiener Goalie. Nur wenige Augenblicke (28.) später traf Rok Ticar das leere Tor nicht. Auch die Vienna Capitals hatten ihre Chancen: In der 30. Minute tauchte Jeremy Rebek plötzlich alleine vor Michal Fikrt aus, scheiterte aber, ebenso wie Philipp Pinter (35.) nach einer schöner Einzelaktion. Und bei einem schönen Schuss von Francois Bouchard (36.) im Powerplay war Michal Fikrt mit der Fanghand zur Stelle. Den einzigen Treffer des Drittels machten die Slowenen: In der 39. Spielminute bezwang Robert Sabolic bei 4-gegen-3 mit einem schönen Schuss aus der Halbdistanz Penker. – Es war bereits der 29. Saisontreffer des erst 22-jährigen Slowenen!
Die Capitals drängten im Schlussdrittel auf den Ausgleich, doch vorerst war für Benoit Gratton und Co. bei Michal Fikrt Endstation. In Minute 48 vergab Philipp Pinter völlig alleine vor Firkt. Aber in der 52. Minute sorgte schließlich Marcel Rodman für den verdienten Ausgleich. Danach passierte nicht mehr viel. Auch die Overtime blieb torlos und daher musste ein Penaltyschießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Im Shoot-out hatte der HKJ dank Robert Sabolic (30. Saisontreffer) das bessere Ende. Damit feierte der HK Acroni Jesenice bereits den vierten Sieg in Folge und bleibt im Rennen um die Play-off-Teilnahme. Für die Vienna Capitals hingegen war es die dritte Niederlage in Serie.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 2:3 n.P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.450
Referees: CERVENAK P.; HOFER F., SIEGL A.
Tore: BOUCHARD F. (09:48 / GRATTON B., PINTER P.), RODMAN M. (51:05 / REBEK J., DOLEZAL C.) resp. ERMAN M. (06:39 / JEGLIC Z.), SABOLIC R. (38:47 / NOLAN D., TICAR R.), SABOLIC R. (65:00)
Goalkeepers: PENKER J. (65 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. FIKRT M. (65 min. / 45 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 resp. 36 (MISC - NOLAN D.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., JAKOBITSCH S., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., SCHWEDA P., ULMER M.
HK Acroni Jesenice: BAYRACK M., BECKETT J., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SODJA U., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E., ZIDAN A.