Die New York Islanders sind nicht mehr das Schlusslicht in der Eastern Conference. Mit einem 5:3 Heimsieg gegen Ottawa schob man sich vor New Jersey und hat nun auch die Chance, sich weiter nach vorne zu verbessern. Michael Grabner mit einem Tor und einem Assist.
Michael Grabner punktet in der NHL weiter fleißig vor sich hin. Auch beim 5:3 Heimsieg gegen Ottawa konnte der Kärntner mit einem Tor und einem Assist sein persönliches Punktekonto aufbessern und hat in den letzten 11 Islanders Partien nur zwei Mal keine Scorerpunkte geholt.
In einem dramatischen ersten Drittel ging es zwischen den Islanders und den Senators hin und her. Zur ersten Pause hatten die Fans in Long Island bereits 6 Tore gesehen - 3 auf jeder Seite - eines davon hatte Michael Grabner zum zwischenzeitlichen 2:1 geschossen.
Doch mit dem Stand von 3:3 schienen sich die Teams zu begnügen, denn es dauerte lange, ehe dieses Remis gebrochen wurden. In der 42. Minute bereitete Michael Grabner im doppelten Power Play das 4:3 für seine Mannschaft vor - es sollte der Game Winner für die Isles sein. Ottawa wurde noch einmal offensiv, doch als die Gäste in der Schlussphase ihren Torhüter vom Eis holten, entschieden Grabner & Co. das Match mit einem Empty Netter zum 5:3 Endstand.
Der Villacher war erneut sehr auffällig und schoss in 17:39 Minuten sechs Mal aufs Senators Gehäuse. Für seine Leistung (2 Punkte) wurde der Kärntner zum zweitbesten Spieler des Abends gewählt. Nach 48 Saisoneinsätzen hält Grabner nun bei 16 Toren und 8 Assists.