Geht die HKJ Aufholjagd auch in Wien weiter?
-
marksoft -
5. Februar 2011 um 15:16 -
5.070 Mal gelesen -
0 Kommentare
EV Vienna Capitals empfängt am Sonntag, 18:00, den wiedererstarkten HK Acroni Jesenice. Die Wiener sind weiterhin ersatzgeschwächt und müssen vor allem die gefährliche Sabolic-Ticar-Jeglic-Linie stoppen. Capitals können mit eine Sieg die Play-off-Teilnahme fixieren.
Während der EV Vienna Capitals zuletzt zwei Spiele hintereinander und damit auch gleich das anhaltende Duell um Platz zwei verloren, feierte der Sonntags-Gegner, der HK Acroni Jesenice zuletzt drei Siege in Folge und mischt wieder kräftig im Rennen um die Play-off-Plätze mit.
Im Gespräch mit Capitals-Headcoach Kevin Gaudet offenbart sich die Verletzungsmisere bei den Vienna Capitals: „Wir haben die letzte zwei Monate schon wieder großes Pech. Cory Larose ist out, Dan Björnlie kann wegen den Folgen seiner Gehirnerschütterung nicht spielen, Rafael Rotter wird weiterhin fehlen, Kevin Kraxner’s Saison ist zu Ende und Peter Casparsson hat einen Schuss ans Knie bekommen.“ Er fehlt genauso wie Yosi Riener, der sich immer noch von seinem Armbruch aus der Vorbereitung erholt. Mit diesen vielen fehlenden Spielern, so Gaudet „müssen wir zuerst versuchen, hinten solide zu stehen. Sie haben eine sehr starke erste Reihe, mit Robert Sabolic, Rok Ticar und Ziga Jeglic. Die müssen wir unter Kontrolle bringen. Jesenice ist eine sehr starke Mannschaft, die enorm hart arbeitet.“ In der Torwartfrage hat der Trainer sich für die letzten neune Spiele für eine Rotations-Politik entscheiden, um fürs Play-Off sowohl Jürgen Penker, als auch Adam Hauser fit zu haben. Ein Blick voraus auf die Play-offs: „Jeder kann Meister werden. Alle österreichischen Teams haben nochmals nachgelegt und sich verstärkt. Da kann es keinen Wunschgegner geben.“
Die beiden besten Scorer der Liga spielen gemeinsam auf der Toplinie der Vienna Capitals. Francois Fortier führt die Erste Bank Eishockey Liga nach Toren (42), Punkten (73) Plus/Minus (+27), Powerplaytoren (15) und Game winning Goals (7) an. Benoit Gratton liegt an Punkten knapp dahinter, hat aber bereits 227 Strafminuten gesammelt. Die Caps stellen das beste Powerplay und das zweibeste Penalty-Killing der Liga.
Ein Punkt fehlt noch
Dem HK Acroni Jesenice fehlt noch ein Zähler auf Lokalrivale HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Dazu kommt, dass man die Caps zuletzt (vor genau einer Woche) zu Hause besiegen konnte. Zu Hause erwartete auch eine Schar HKJ-Begeisterte Fans die in Salzburg siegreichen Cracks in der Nacht auf Samstag. Ein Gefühl wie in den Play-offs, oder Rok Ticar? „Es war unglaublich. Es ist mitten in der Nacht. Du steigst fertig aus dem Bus, und da stehen völlig unerwartet Fans um dich zu feiern: Flaggen wurden überall geschwenkt das gab es zuletzt, als wir die Slowenische Meisterschaft gewonnen haben.“ Erfreulicher Besuch also für die Spieler von den (im besten Wortsinn) Hockey-verrückten Fans des HKJ.
Jetzt, in der Crunchtime, gewinnt Jesenice Spiele gegen große Gegner, während die direkte Konkurrenz aus Ljubljana und Zagreb nicht immer überzeugt. Woran liegt der späte Aufschwung, Rok? „Über die anderen Teams kann ich nicht sprechen. Für uns sind zwei Faktoren entscheidend. Erstens, wir spielen in der eigenen Zone jetzt disziplinierter als vorher. Und zweitens, Unser neuer Tschechischer Goalie hat voll eingeschlagen. Er hat in den letzten Spielen immer wieder große Saves produziert, die uns Selbstvertrauen gegeben haben, Dadurch können wir auf der anderen Seite mehr Chancen erarbeiten und machen auch mehr rein.“ Und der Ausblick für das Spiel in Wien? „ich erwarte eine harte Partie. Sie werden die verlorenen Punkte zurückholen wollen. Es wird sicher schwieriger als zu Hause. Doch wir haben auch in Wien schon gut gespielt. Wir müssen, wer auch immer bei ihnen im Tor steht mit vielen Schüssen unter Druck setzen und selbst so wenige als möglich Strafen nehmen.“
Bei den Red Steelers fehlt Allrounder Marc Cavosie. Ansonsten stehen Headcoach Heikki Mälkiä, dessen Truppe auswärts bisher aus 23 Spielen 19 Punkte (6 Siege) holte, alle Akteure zur Verfügung. Der Topscorer des HKJ ist weiterhin Rok Ticar, der im Freitags-Siel gegen Salzburg auf 55 Punkte aufstockte. Die klubinterne Torschützenliste führt mit Robert Sabolic mit 28 Treffern ebenfalls ein junger Slowene an. Damit ist Ticar dritter dieser Wertung, Sabolic gar zweiter und somit heißester Verfolger von Fortier.
Freitag, 06. Februar 2011, 18:00.
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (227).
Schiedsrichter: CERVENAK, Hofer, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010 EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 7:3 (2:1, 4:2, 1:0)
22.10.2010 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
26.11.2010 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 0:7 (0:4, 0:1, 0:2)
28.12.2010 EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 6:3 (2:1, 3:2, 1:0)
30.01.2011 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)