Auch im sechsten Anlauf wurde es nichts mit einem Sieg für die Villacher Adler! Die Draustädter mussten sich im Derby gegen den KAC mit 1:4 geschlagen geben und damit geraten die Strömwall Schützlinge in der Tabelle gehörig unter Druck. Der KAC hat dank eines starken Chiodo nun schon 7 Punkte Vorsprung.
Im 283. Kärntner Derby zeigte der EC-KAC von Anfang an wer der Herr im Haus ist. Die Heimischen setzten den Erzrivalen aus Villach quasi permanent unter Druck, spielten sehr aggressiv, drängten auf einen frühen Führungstreffer, doch die Villacher Abwehr verhinderte Schlimmeres. Besser machten es die Gäste, die mit ihrem ersten Torschuss durch Jonathan Ferland (9.) unerwartet in Führung gingen. Doch die Antwort der Klagenfurter ließ nicht lange auf sich warten, Stefan Geier in der zwölften und Mike Craig, nach Pass von Heimkehrer Mike Siklenka, trafen jeweils im Powerplay und drehten das Spiel binnen 2:42 Minuten – 2:1. Auch danach war der KAC die aktivere Mannschaft, doch die Villacher waren im Konter stets gefährlich. Die größte Chance vergab Michael Raffl, der kurz vor der Pause alleine auf KAC-Goalie Andy Chiodo lief, allerdings scheiterte.
Im zweiten Abschnitt mussten beide Teams dem hohen Tempo der Anfangsphase etwas Tribut zollen, sowohl der KAC als auch der VSV neutralisierten sich größtenteils, wobei die Klagenfurter die etwas zwingenderen Chancen hatte, allerdings immer wieder am starken Gert Prohaska im VSV-Tor scheiterten. Aber auch Andy Chiodo spielte fehlerfrei und konnte seinen Kasten im zweiten Abschnitt sauber halten.
Im letzten Abschnitt setzte sich schlussendlich die bessere Mannschaft an diesem Abend durch. Bis vier Minuten vor dem Ende stand das Spiel auf des Messer’s Schneide, doch KAC-Verteidiger Kirk Furey erlöste sein Team in der 56. Minute in numerischer Überzahl und sorgte mit dem dritten Treffer für die Rotjacken für die vorzeitige Entscheidung.
Eine Minute vor dem Ende ersetzte zwar VSV-Coach Johann Strömwall Goalie Gert Prohaska noch durch einen sechsten Feldspieler, doch die Abwehr der Klagenfurter blieb standhaft. Der Treffer durch Tyler Scofield fünf Sekunden vor dem Ende ins leere VSV-Tor hatte nur noch statistischen Wert. Für die Villacher war es bereits die sechste Niederlage in Folge. Der EC-KAC hingegen konnte seine Tabellenführung durch die Niederlagen der beiden Verfolger Salzburg und Vienna Capitals auf sieben bzw. acht Punkte ausbauen.
EC KAC - EC Rekord Fenster VSV 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 5.300
Referees: DREMELJ I.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: GEIER S. (11:26 / SCHULLER D., CRAIG M.), CRAIG M. (14:05 / SIKLENKA M., SCHULLER D.), FUREY K. (55:05 / SCOFIELD T., SHANTZ J.), SCOFIELD T. (59:54 / CHIODO A.) resp. RAFFL M. (08:22 / FERLAND J., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., MOSER J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SIKLENKA M., SWETTE R.
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., DEGON M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.