Freezers unterliegen Straubing mit 2:3 nach Penaltyschießen
-
marksoft -
1. Februar 2011 um 22:50 -
1.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 48. DEL-Spieltages verloren. Vor 5547 Zuschauern in der o2 World Hamburg unterlagen sie den Straubing Tigers mit 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen.
Nachdem Karl Stewart bereits in der ersten Spielminute wegen eines Bandenchecks gegen Mats Trygg mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis musste, erzielte Colin Murphy (5.) die Führung für Hamburg. William Trew (13.) markierte den Ausgleich für die Tigers. Im zweiten Drittel blieb die Partie umkämpft, Alexander Barta (27.) brachte die Gastgeber mit seinem 100. DEL-Tor wieder in Front. Nach dem letzten Wechsel drängte Straubing auf den nächsten Treffer und wurde kurz vor Schluss belohnt: Sandro Schönberger (56.) traf per Rückhandschuss aus dem Slot zum 2:2. In der Verlängerung fielen keine Tore, das Penaltyschießen entschied Carl Corazzini für die Tigers.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Glückwunsch an Straubing sowie an Dean zu seinem ersten Sieg. Die Tigers haben viel besser gearbeitet, wir überhaupt keinen Kampfgeist gezeigt und Laufbereitschaft vermissen lassen. Ich bin sehr sauer und enttäuscht, dieser Auftritt wird Konsequenzen haben. Wir müssen uns nicht wundern, dass wir nun den letzten Tabellenplatz belegen.“
Dean Fedorchuk (Trainer Straubing Tigers): „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg und freue mich für das Team. Die Jungs haben in den letzten Tagen viel durchgemacht, heute dennoch hart gearbeitet und verdient gewonnen.“
Hamburg Freezers – Straubing Tigers 2:3 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Tore:
1:0 – 04:30 – Murphy (Traverse, Ouellet) – PP1
1:1 – 12:00 – Trew (Foster, Elfring) – EQ
2:1 – 26:28 – Barta (Schubert, King) – EQ
2:2 – 55:06 – Schönberger (Meloche, Elfring) – EQ
2:3 – 65:00 – Corazzini – GWS
Schüsse: Hamburg: 18 (6 – 6 – 5 – 1 – 0) – Straubing: 32 (6 – 10 – 10 – 5 – 1)
Strafen: Hamburg: 4 Minuten – Straubing: 9 Minuten + 20 Minuten Stewart
Zuschauer: 5574
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) – Cohen, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Curry, Schubert; Dück, Côté – Oppenheimer, Barta, King; Engelhardt, Festerling, Murphy; Polaczek, Ouellet, Flaake; Holzmann, Dotzler, Bassen – Trainer: Benoit Laporte
Straubing Tigers: Pätzold (Guryca) – Bakos, Ondruschka; Canzanello, Brückner; Elfring, Draxinger; Wilhelm – Corazzini, Meunier, Mapletoft; Meloche, Whitecotton, Schönberger; Trew, Foster, Stewart; Forster – Trainer: Dean Fedorchuk