Die Serie an Heimsiegen in der Gruppe B der NL Zwischenrunde geht weiter! Die Zeller Eisbären gaben sich gegen den ATSE Graz keine Blöße und feierten einen 4:1 Sieg gegen die Steirer. Damit wurden die Murstädter auf Rang 3 durchgereicht, während der EKZ jetzt schon auf Platz 2 steht.
Gleich drei neue Spieler feierten heute beim ATSE Graz ihr Debüt. Denn neben Rupert Strohmeier, Florian Dinhopel war am Montag auch noch Verteidiger Victor Lindgren zu den Eggenbergern gestoßen.
Das Spiel begann verspätet, da man dem letzte Woche auf tragische Art und Weise verstorbenen Michael Herzog gedachte. Im Andenken an Herzog, der in den 1970igern insgesamt 6 Saisonen beim ATSE Graz spielte und auch zwei Meistertitel gewann, trug das Team von Vesa Surenkin heute außerdem Trauerflor.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber und gingen schon in der zweiten Minute durch Thomas Pfeffer in Führung. Der ATSE zeigte sich davon aber unbeeindruckt und schlug postwendend zurück. Zell-Spezialist Philipp Winzig traf mit einem platzierten Schuss genau ins lange Eck. Von da an hatten die Grazer das Spiel eigentlich gut im Griff und fanden auch noch ein paar gute Gelegenheiten auf die Führung vor. Nach 20 Minuten blieb es aber beim Unentschieden.
Im zweiten Drittel war der ATSE klar tonangebend, konnte aber die optische Überlegenheit nicht in zählbare Erfolge ummünzen. Und so kamen die Zeller, die sich fast ausschließlich auf Konterangriffe beschränkten, durch eine schöne Einzelleistung von Matt Moffat zur neuerlichen Führung. Kurz darauf gingen in der Zeller Eishalle die Lichter aus und die zweite Drittelpause wurde unfreiwillig vorgezogen.
Somit bleiben dem ATSE Graz insgesamt 25:59 Minuten am Stück, um den Rückstand zu egalisieren. Doch alle Bemühungen waren vergebens und so waren es wieder die Zeller, die aus einem Konter zuschlugen. Moffat sorgte mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung. Als der ATSE Graz in der Schlussminute Goalie Sila vom Eis nahm gelang Philipp Ullrich sogar noch das 4:1.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 - ATSE Graz 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 813
Referees: ALTERSBERGER R.; KONTSCHIEDER K., MAURER A.
Tore: PFEFFER T. (01:23 / MOFFAT M.), MOFFAT M. (30:49 / HARTL N.), MOFFAT M. (49:51), ULLRICH P. (59:56 / ECKER F.) resp. WINZIG P. (03:22 / GRAHUT Z., PEWAL M.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. SILA A. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BROWN M., D`AMBROS G., ECKER F., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KEIDEL V., LAINER J., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
ATSE Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL F., DINHOPEL T., GLANZER M., GRAHUT Z., GRUBER G., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., MANA M., PASCO R., PEWAL M., POLLROSS M., SILA A., STEFAN D., STROHMEIER R., TSCHERNUTTER J., WEIßKIRCHER F., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG P.