Kampf um die Playoffs: Freezers empfangen Straubing
-
marksoft -
31. Januar 2011 um 16:20 -
2.106 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem 3:0-Sieg in Krefeld haben die Hamburg Freezers bereits am Dienstag (19.30 Uhr) die Möglichkeit, weiteren Boden im Kampf um die Playoff-Ränge gutzumachen. Gegner in der o2 World Hamburg sind die zehntplatzierten Straubinger, an denen die Freezers mit einem Sieg vorbeiziehen können. Die Tigers kommen mit einem neuen Trainer in die Hansestadt.
Nach sechs Niederlagen in Folge zogen die Verantwortlichen am Sonntag die Reißleine und entließen Headcoach Jürgen Rumrich. „Wir haben nach der bitteren 2:6-Heimpleite gegen Ingolstadt im Gesellschafterkreis die Lage erörtert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass die mentale Blockade bei der Mannschaft nur durch einen neuen Impuls von außen gelöst werden kann“, begründete Straubings Sportlicher Leiter Jürgen Pfundtner die Entscheidung. Nachfolger Rumrichs wird Dean Fedorchuk, der am Dienstag erstmals auf sein neues Team trifft.
Während die Gäste also gegen den Negativtrend ankämpfen, ist bei den Freezers nach dem 3:0 bei den Pinguinen wieder Zuversicht eingekehrt. „Das Spiel in Krefeld war ein guter Auftritt meiner Mannschaft“, so Laporte. „Vor allem in der Defensive haben wir eine unserer besten Partien gezeigt. Mein Team hat die Vorgaben gut umgesetzt und sich diszipliniert gezeigt. Ich denke, dass jetzt alle begriffen haben, wie dringend wir die Big Points benötigen. Gegen Straubing müssen wir nachlegen – jetzt haben wir die Chance, einen Fuß in die Tür zu bekommen!“
Personell kann der Trainer, wie schon in Krefeld, fast aus dem Vollen schöpfen. Allein Joey Tenute (Schulter) fällt nach wie vor aus, Hans Pienitz und Elia Ostwald weilen in Crimmitschau. Im Tor wird erneut Daniel Taylor stehen, der gegen die Pinguine 35 Schüsse entschärfen und seinen ersten Shutout für die Freezers feiern durfte.
Bei den Gästen fehlt neben Derek Hahn (Daumenbruch), Michael Baindl (Gehirnerschütterung), Sebastian Osterloh (Kreuzbandriss) und René Röthke (Knöchelbruch) auch Lee Goren. Der zweitbeste Scorer der Tigers löste am Wochenende seinen Vertrag in Straubing auf. Somit bilden nun Derek Hahn (9 Tore/30 Vorlagen/39 Punkte), Karl Stewart (14/18/32) und Justin Mapletoft (12/16/28) das angriffstärkste Trio. Im Tor weist Stammtorhüter Dimitri Pätzold einen Gegentorschnitt von 3.20 sowie eine Fangquote von 89.6 % auf.