Laibach beendet Negativserie und gewinnt in Villach
-
marksoft -
30. Januar 2011 um 20:55 -
7.591 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war Laibach, das seine Negativserie beendet hat und mit einem 2:1 Overtimesieg in Villach zurück auf die Siegerstraße bog. Der VSV kassierte bereits die fünfte Niederlage in Serie, womit die Grazer wieder einen Punkt näher kamen.
Die ersten Minuten boten kaum Höhepunkte: Die Slowenen attackierten früh und waren darauf bedacht den Spielaufbau der Villacher zu stören. Die erste Chance fanden schließlich in der fünften Minute die Gäste durch John Hughes vor, der Gert Prohaska mit einem halbhohen Schuss prüfte. Auf der anderen Seite verzog Nico Toff in Unterzahl nach einem Solo. – Diese Aktion war der Weckruf für Villach: Jonathan Ferland und Company kamen nämlich Mitte des ersten Drittels immer besser ins Spiel. In der achten Minute sorgte Ferland mit einem Onetimer nach schönem Zuspiel von Roland Kaspitz erstmals für richtige Gefahr vorm Tor der Slowenen.
Und nur Augenblicke später testete Derek Damon mit einem guten Schuss aus spitzen Winkel Matija Pintaric. Der Goalie der Drachen konnte sich auch in der 12. Minute gegen Michael Raffl, der alleine vor ihm auftauchte, und bei einem Schlenzer von seinem Landsmann Tomaz Razingar (12.) aus aussichtsreicher Position auszeichnen. Allerdings wurden die Chancen zu leichtfertig vergeben: In der 15. Minute debütierte Jonathan Ferland die gesamte Olimpija-Hintermannschaft, schlenzte dann aber den Puck knapp neben das Tor. Verteidiger Mario Altmann schoss in Unterzahl (17.) ebenfalls am Kasten vorbei. Es folgten weitere Gelegenheiten der Villacher im Minutentakt: Jonathan Ferand mit dem Querpass auf Michael Raffl, der aber aus kurzer Distanz an Matija Pintaric scheiterte. Die größte Chance vergab aber Nikolas Petrik, der nach einem Foul an ihm einem Strafstoß zugesprochen bekam, aber 58 Sekunden vor dem Ende mit dem Penalty an Matija Pintaric scheiterte. Kurz vor dem Ende kassierten die Kärntner selbst zwei Strafen und mussten eine Sekunde vor der Pausensirene bei 3-gegen-5 das 0:1 hinnehmen: Tomi Mustonen schlenzte aus spitzen Winkel den Puck über die Schulter vor Gert Prohaska, dem die Sicht verstellt war, genau ins lange Kreuzeck.
3 Mal Aluminium, aber kein Tor
Das Mitteldrittel hatte einiges zu bieten, aber keine Tore. Dafür landete der Puck drei Mal am Gestänge: In der 25. Minute schlenzte Ziga Pance die Scheibe an die Latte und vergab damit die große Chance auf das 2:0. Die Villacher versuchten mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen, Kapitän Jonathan Ferland (29.) und Matthew Ryan (30.), scheiterten aber mit Distanzschüssen am starken Pinatric. Wenn die Gäste offensiv wurden, dann drohte Gefahr für das Tor der Villacher: Bostjan Golicic schlenzte in der 33. Minute den Puck auf das Tor, doch Gert Prohaska war zur Stelle. Die Hausherren drückten nun auf den Ausgleich, blieben allerdings im Abschluss weiterhin glücklos: Nack einem Zuckerlpass von Derek Damon schoss Verteidiger Greg Kuznik an die Latte (34.). Auch ein verdeckter Schuss von Joshua Langfeld wurde sichere Beute von Matija Pintaric. Verteidiger Marvin Degon, der sein Heimdebüt für Villach feierte, brachte sich auch in der Offensive ein. Der Amerikaner schlenzte im Powerplay nach einem Solo aber aus kurzer Distanz genau auf Matija Pintaric und scheiterte mit einem Onetimer ebenfalls am Olimpija-Torhüter (36./37.). Die Hausherren waren im Finish am Drücker: Josh Langfeld (38.) traf aber aus kurzer Distanz nur die Stange und Raffl vergab eine Doppelchance.
Die Adler kamen im Schlussdrittel mit der ersten Chance zum Ausgleich: Niki Petrik passte von hinter dem Tor nach vorne zu Youngster Nico Toff, der direkt übernahm und für das 1:1 sorgte (45.). Das letzte Drittel blieb aber ohne weitere Treffer, da bei einem Kracher von Domen Vedlin Prohaska mit dem Schoner abwehrte und auf der anderen Seite Yougster Michael Raffl (53.) aus kurzer Distanz an Matija Pintaric scheiterte.
Das Spiel musste aber einen Sieger bringen und das bessere Enede hatten die Slowenen: Tomi Mustonen nahm sich ein Herz und bezwang mit einem Onetimer Gert Prohaska ins kurze Eck (61.). Damit kehrten die Slowenen nach sechs Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße zurück, während Villach zum fünften Mal in Folge als Verlierer vom Eis musste.
EC Rekord Fenster VSV - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:2 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: ERD U.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: TOFF N. (44:45 / PETRIK N., ALTMANN M.) resp. MUSTONEN T. (19:59 / HUGHES J., SACHL P.), MUSTONEN T. (60:59 / HUGHES J., PAVLIN Z.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. PINTARIC M. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., DEGON M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HOCEVAR M., HUGHES J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., VEDLIN D.