Ungarn holen überraschend Punkte in Graz
-
marksoft -
30. Januar 2011 um 20:49 -
7.281 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan hält seine Chancen auf die Play Offs weiter am Leben. Mit einem 3:2 Sieg nach Verlängerung bei den Graz 99ers holten die Ungarn wichtige Auswärtspunkte, da aber auch die Konkurrenz punktete, bleibt der Abstand zu den Top 8 unverändert. Und Graz bekommt wieder die Luft der Verfolger zu spüren.
Die Moser Medical Graz99ers, die ohne Stürmer Stefan Herzog, der aus privaten Gründen fehlte, auskommen mussten - waren im ersten Drittel zwar optisch überlegen, blieben aber vorm gegnerischen Tor ungefährlich. Die Gäste aus Ungarn waren darauf bedacht keine Treffer zu bekommen und blieben offensiv harmlos.
Im zweiten Drittel waren die Graz99ers das klar bessere Team. Die Steirer begannen diesen Abschnitt auch in numerischer Überlegenheit und kassierten prompt das 0:1 (23.). Csaba Kovacs nützte in Unterzahl (!) einen Fehler der 99ers-Verteidigung, kam alleine vorm Tor zum Puck, machte zwei Hacken und schloss zur Führung der Ungarn ab. Die beste Ausgleichschance hatte Peter Lenes, doch der Stürmer scheiterte an, am Bodenliegenden, Zoltan Hetenyi. Die Ungarn machten hinten dicht und verlegten sich aufs Kontern: In der 29. Minute war plötzlich Andras Benk auf und davon, scheiterte aber an 99ers-Goalie Fabian Weinhandl. In den letzten Minuten nahmen die Grazer Hetenyi unter Dauerbeschuss, doch der Goalie der Ungarn blieb stets Sieger.
Im letzten Drittel hatten die 99ers zunächst Glück: Denn in Minute 44 traf Attila Orban von der blauen Linie nur die Stange. Lange mussten die Fans auf den ersten Treffer der 99ers warten, in der 49. Minute wurden sie aber schließlich erlöst: Nach schöner Vorarbeit von Markus Peintner tauchte Matthias Iberer alleine vor Zoltan Hetenyi auf und nützte diese Chance zum 1:1. In der 56. Minute kassierte Peter Lenes eine 2-Minuten-Strafe und schwächte damit sein Team in der Schlussphase. Die Ungarn nützten die Powerplay-Chancen und gingen durch einen Blueliner von Marton Vas abermals in Führung. Im Finish riskierten die Hausherren nochmals alles, nahmen Goalie Fabian Weinhandl für einen weiteren Feldspieler vom Eis und schafften 33 Sekunden vor der Schlusssirene durch Jean Philippe Pare tatsächlich noch den 2:2-Ausgleich.
In der Verlängerung hatten aber die Ungarn das bessere Ende für sich: Marton Vas nützte einen Abwehrschnitzer von Sven Klimbacher und Yannik Tremblay, nahm den Puck auf und ließ Weinhandl aussteigen – 2:3. – Der erste Sieg der Ungarn in Graz seit Oktober 2008.
Moser Medical Graz 99ers - SAPA Fehervar AV19 2:3 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 1.700
Referees: KELLNER R.; SPORER M., TRATTNIG R.
Tore: IBERER M. (48:25 / PEINTNER M., LENES P.), PARÉ J. (59:27 / NORRIS W., HANCOCK Q.) resp. KOVACS C. (22:20 / HOLECZY R.), VAS M. (55:49 / TOKAJI V., LADANYI B.), VAS M. (64:21 / LADANYI B., HORVATH A.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (64 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. HETENYI Z. (64 min. / 36 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - HARAND P.) resp. 12
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DURCO J., HETENYI Z., HOLECZY R., HORVATH A., JOBB D., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., ORBAN A., PALKOVICS K., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M., VASZJUNYIN A.