Hannover schlägt Kölner Haie mit 3:1
-
marksoft -
30. Januar 2011 um 18:22 -
2.060 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hannover Scorpions besiegen am 47. Spieltag die Kölner Haie verdient mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0).
Vor 5.102 Zuschauern trafen in der heimischen TUI Arena Sascha Goc, Marvin Krüger und Paul Manning für den Meister. Mit einer tadellosen Leistung sicherten sich die Hannoveraner damit drei weitere wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs.
Bereits vor der Partie wurde es närrisch in der TUI Arena. Premium-Sponsor Einbecker hatte mehrere Karnevalsvereine aus der Region eingeladen und zu welcher Begegnung hätte diese Einladung besser gepasst als zum Spiel gegen Köln? Kurz vor Spielbeginn überreichten Vertreter der Prinzenpaare der Närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb und der Gesellschaft der Karnevalsfreunde aus Einbeck Orden an die Kapitäne beider Teams. Eine besondere Ehre wurde Prinzessin Sandra vom Lauenberger Carnevalsclub zu Teil: eingehakt und geleitet von Hauptschiedsrichter Richard Schütz durfte sie das Eröffnungsbully am Mittelkreis ausführen.
Weniger närrisch war dann das Spiel. Die Niederlage am vergangenen Freitag in Mannheim schien der Meister, der bis auf die Langzeitverletzten Tino Boos (Reha nach Schambein-OP) und Ben Cottreau (Gehirnerschütterung) komplett auflaufen konnte, gut verdaut zu haben. Nach anfänglichem Abtasten nahmen die Hausherren das Ruder in die Hand und erarbeiteten sich ein leichtes Übergewicht. Chris Herperger scheiterte zwar in der dritten Minute noch an Kölns Goalie Danny Aus den Birken, doch Sascha Goc machte es nur eine Minute später besser und traf mit einem trockenen Schuss zur 1:0-Führung. Die Haie wirkten nach dem frühen Rückstand leicht überrascht und hatten in der Folge dem stärker werdenden Druck des Meisters nicht viel entgegen zu setzen. In Drittel eins spielte nur eine Mannschaft und das war der Meister. Folgerichtig auch das wunderschöne 2:0 in der 15. Spielminute durch Marvin Krüger aus ganz spitzem Winkel, der zuvor von Andy Reiss mit viel Übersicht bedient worden war. Von Köln war dank einer sehr guten Defensivleistung der Scorpions bis auf einige Einzelaktionen nichts zu sehen und die Pucks, die auf das Scorpions Gehäuse kamen, waren bei Goalie Tyler Moss gut aufgehoben.
Das gleiche Bild bot sich auch im zweiten Abschnitt, wenn gleich Köln nun immer besser in die Partie fand. Matt Diesels Schläger war direkt nach Wiederbeginn leider ein Stück zu kurz – er hätte sonst nach wenigen Sekunden ins leere Kölner Tor getroffen. Im Anschluss entwickelte sich ein munteres Spiel und es ging rauf und runter – Moss im Kasten der Scorpions bekam nun deutlich mehr zu tun und entschärfte einige Schüsse mit sehr guten Saves und klasse Reaktionen. Der Meister ließ sich jedoch nicht beirren und spielte sein Spiel weiter. Die Scorpions ließen den Haien kaum Luft zum Atmen und drückten unentwegt auf den nächsten Treffer. Dabei erspielten sie sich mit sehenswerten Kombinationen eine Chance nach der anderen. Nur der Abschluss war etwas glücklos und Kölns Danny Aus den Birken parierte einige gute Möglichkeiten der Gastgeber. Als sich die Zuschauer bereits auf ein torloses Ende des zweiten Abschnitts eingestellt hatten, sorgte Köln noch einmal für Spannung. In der 39. Spielminute traf Ivan Ciernik etwas überraschend, aber nach einem sehenswerten Spielzug, zum 2:1 Anschlusstreffer aus Sicht der Haie. Doch die Scorpions ließen sich nicht lange bitten und so markierte Paul Manning mit einem bemerkenswerten Treffer aus extrem spitzen Winkel exakt drei Sekunden vor Ende des 2. Drittels das 3:1 für die Scorpions. Verständlicherweise sah sich Schiedsrichter Schütz erst einmal den Videobeweis an, bevor er den Treffer gab.
Die letzten 20 Minuten sind schnell erzählt: Köln versuchte noch einmal alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen und der Meister spielte das den Schlussabschnitt souverän herunter, ohne dabei zu vergessen, sich selbst noch die ein oder andere gute Chance zu erarbeiten um das Ergebnis noch etwas höher zu schrauben. Köln erhöhte in den letzten 10 Minuten noch einmal den Druck, doch die Verteidigung der Scorpions stand und ganz hinten brachte immer wieder Tyler Moss die gegnerischen Stürmer mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Die Niedersachsen belohnten sich und ihre Fans nach einem tollen Auftritt mit drei wichtigen Punkten im Kampf um die Play-offs. Und nach dem Spiel wurde in der TUI Arena ordentlich Karneval gefeiert...
Hannover Scorpions – Kölner Haie 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
Tore: 1:0 Sascha Goc (Klaus Kathan, Patrick Köppchen - 3:47 Min.), 2:0 Marvin Krüger (Andy Reiss – 14:15 Min.), 2:1 Ivan Ciernik (Ryan Ramsay, Johan Akerman – 38:57 Min.), 3:1 Paul Manning (39:57 Min.)
Strafen: Hannover 10, Köln 10