Serienende garantiert: VSV und Laibach gegen das Formtief
-
marksoft -
29. Januar 2011 um 14:48 -
4.627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Sonntag (ab 18:00 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Beide Klubs mussten in den letzten Tagen eine Niederlagenserie hinnehmen: Villach verlor die letzten vier Spiele, die Slowenen blieben sogar sechs Mal in Folge ohne Sieg! Bei den Adlern ist Verteidiger Kevin Mitchell gegen sein Ex-Team gesperrt.
Auf und Abs kennzeichnen heuer die Saison des EC REKORD-Fenster VSV. Vor nicht einmal 14 Tagen nach einem Höhenflug auf Platz 2 vorgestoßen, folgte in den vergangenen Runden die Ernüchterung: Vier Mal in Folge mussten Jonathan Ferland und Co. zuletzt als Verlierer das Eis verlassen und wurden in der Tabelle auf Platz 4 durchgereicht. Und die Konkurrenz schläft nicht: Denn die Moser Medical Graz99ers (nur drei Punkte zurück) und Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz (fünf Punkte zurück, allerdings ein Spiel weniger ausgetragen) lauern knapp dahinter.
3:15-Tore in den letzten 3 Spielen
In den letzten drei Spielen kassierten die Adler nicht nur drei Niederlagen, sondern erzielten auch nur drei Tore, bei 15 Gegentreffer. „Wir treffen derzeit einfach das Tor nicht, wir müssen einfach wieder schärfer werden und hinten wieder kompakter agieren“, weiß Headcoach Johan Strömwall, der alle in die Pflicht nimmt: „Wir gewinnen und verlieren zusammen.“
Die Chancenauswertung ist derzeit das große Problem der Draustädter, wie uns auch der Schwede bestätigt. 50 Schüsse verzeichneten die Adler am Freitag auf das Gehäuse von Robert Kristan und trafen nur zwei Mal. Die Bären hingegen waren bei 31 Schüssen gleich sieben Mal erfolgreich:
„Wir haben speziell im Mitteldrittel das Spiel dominiert und eine Vielzahl an Chancen vorgefunden, aber leider nicht getroffen“, so der Coach, der von der Stimmung in der Arena Zagreb vor 15.000 Fans begeistert war.
Am Sonntag wartet nun bereits das nächste Spiel zu Hause gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die grünen Drachen blieben zuletzt sogar sechs Mal ohne Sieg, gewannen aber die letzten beiden direkten Duelle. „Die Slowenen sind ein unangenehmer Gegner, sie spielen schnelles und gutes Eishockey. Wir haben etwas Gut zu machen: Nach vier Niederlagen ist egal, welcher Gegner kommt: Jetzt müssen wieder zwei Punkte her! Wir wollen den Sieg“, so der 47-jährige Trainer.
Im Training legte der Schwede heute besonderen Wert auf das Powerplay und das Stellungsspiel im eigenen Drittel. Bei den Kärntnern ist Defender Kevin Mitchell gegen sein Ex-Team gesperrt. Topscorer der Blau-Weißen ist Derek Damon mit 49 Punkten – davon 20 Treffer. Die klubinterne Torschützenliste führt Youngster Michael Raffl mit 22 Treffern an.
Olimpija sogar sechs Spiele sieglos
Auch der HDD TILIA Olimpija Ljubljana hatte zuletzt eine schwierige Zeit. Ziga Pance und Co mussten sogar sechs Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Zuletzt verloren die Slowenen am Freitag zu Hause gegen Graz mit 0:4.
„Die Spieler sind nicht locker genug, halten ihren Schläger zu verkrampft. Aber es ist nur eine reine Kopfsache: Die Jungs müssen aufs Eis gehen, Spaß haben und hart arbeiten, dann werden die Siege zurück kommen. Denn wenn man Spaß hat und entspannt ist, dann hat man mehr Erfolg“, weiß Olimpija-Coach Hannu Järvenpää, dessen Team zuletzt ebenfalls Probleme mit dem Tore schießen hatte. Nur acht Tore gelangen Olimpija in den letzten sechs Runden, bei 23 Gegentreffern. Drei Mal blieb man sogar ohne Torerfolg. “Wir kämpfen mit dem Tore schießen. Wir spielen teilweise zu kompliziert, müssen wieder einfach agieren“, weiß der Finne, der die ganze Mannschaft in die Pflicht nimmt.
Nun wartet auf die Drachen am Sonntag bereits das nächste schwere Spiel in Villach. Allerdings konnten Ziga Pance und Co. die letzten beiden Duelle für sich entscheiden. „Das macht uns Mut“, weiß der 47-jährige Finne und fuhr fort: “Villach hat ein gutes Team. Wir werden sicher bereit sein und gut vorbereitet sein. Die Spieler müssen mehr arbeiten als die Villacher und Spaß haben, dann haben wir eine Chance.“
Die Ausgangslage im Kampf um eine Play-off-Platz spitzt sich weiter zu: Hannu Järvenpää, dessen Team mit elf Punkten (5 Siege) aus 21 Spielen das schwächste Auswärtsteam der Liga ist, bleibt gelassen: „Wir haben noch alles in unserer Hand.“ Derzeit liegen die grünen Drachen als Achter noch auf Play-off-Kurs. Erzrivale HK Acroni Jesenice lauert aber bereits drei Punkte dahinter, elf Runden sind noch zu spielen.
Bei den Drachen fehlt weiterhin Igor Cvetek. Auch die Grippe geht um, daher sind einige Spieler fraglich. Topscorer der Drachen ist weiterhin John Hughes. Der 23-jährige Kanadier hält bei 48 Punkten (zehn Tore und 38 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Petr Sachl mit 19 an.
Sonntag, 30. Jänner 2011, 18:00.
EC REKORD-Fenster VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (218).
Schiedsrichter: ERD, Hütter, Siegel.
Bisherige Saisonduelle:
08.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:3 (3:2, 1:0, 2:1)
26.10.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC REKORD-Fenster VSV 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
26.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:6 (1:2, 1:1, 2:3)
28.12.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC REKORD-Fenster VSV 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)