99ers holen sich mit Shutout Rang 5 zurück
-
marksoft -
28. Januar 2011 um 21:44 -
7.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben sich eindrucksvoll auf dem fünften Platz zurück gemeldet. Mit einem 4:0 Shutoutsieg in Laibach überholten die Steirer Vizemeister Linz in der Tabelle wieder, während die Drachen aus Slowenien langsam um ihren Top 8 Platz zittern müssen und schon die sechste Niederlage in Folge kassierten.
Die Slowenen wollten es wissen und testen bereits nach 18 Sekunden durch Damjan Dervaric Graz99ers-Goalie Fabian Weinhandl. Doch damit hatten die Gastgeber ihr Pulver vorerst verschossen, beide Teams waren darauf bedacht nicht in Rückstand zu geraten. Erst ab der achten Minute ging es wieder rund am Eis und nun auf der anderen Seite: Ein Schuss von Matthias Iberer wurde allerdings sicher Beute von Goalie Jan Chabera. Eine Minute später gingen die 99ers aber aus den Nichts in Führung: Warren Norris schloss ein schnelles Break nach Pass von Quinn Hancock zur 1:0-Führung ab. Und nur 41 Sekunden später erhöhte die Gäste sogar auf 2:0: Mike Ouellette gewann das Bully, passte weiter zu Patrick Harand an der blauen Linie, der Verteidiger fackelte nicht lange, zog einfach ab und der Puck passte genau – 2:0 (9.). Das war es dann auch schon: Warren Norris verfehlte das Tor (15.), ebenso wie auf der anderen Seite Youngster Eric Pance, der am leeren Tor vorbeischoss.
Ziga Pance und Co. starteten das Mitteldrittel offensiver eingestellt und drängten auf den Anschlusstreffer: 99ers-Goalie Fabian Weinhandl musste sich nun wiederholt auszeichnen, unter anderem in der 22. Minute gegen Ziga und Eric Pance (2x). Ab der 25. Minute spielten die grünen Drachen fast vier Minuten durchgehend in Überzahl, konnten daraus allerdings kein Kapital schlagen. Dafür schlugen die 99ers in der 30. Minute in einem doppelten Powerplay durch Warren Norris zu: Der dritte Gegentreffer war der Genickbruch für die Slowenen. Ab sofort dominierten die Murstädter, die einige weitere Top-Chancen vorfanden, das Geschehen am Eis.
Die Graz 99ers erwischten einen perfekten Start in den Schlussabschnitt: Fabian Weinhandl rettete gegen Burke Henry und im Gegenzug (42.) traf Michael Ouellette zum 4:0. Damit war die Partie endgültig entschieden. Die Moser Medical Graz99ers spielten danach den Sieg locker nach Hause. Die beste Chance des HDD TILIA Olimpija Ljubljana auf den Ehrentreffer hatte Petr Sachl in der 45. Minute im Powerplay, aber Weinhandl hielt.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Moser Medical Graz 99ers 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: GEBEI P.; HRIBAR M., NEMETH M.
Tore: NORRIS W. (08:19 / HANCOCK Q., PARÉ J.), TREMBLAY Y. (08:58 / OUELLETTE M.), NORRIS W. (30:14 / HANCOCK Q., WERENKA D.), HARAND C. (41:07 / OUELLETTE M., HARAND P.)
Goalkeepers: CHABERA J. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 24 (MISC - KUIPER N.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D.