VSV beschließt Arena Festspiele in Zagreb
-
marksoft -
27. Januar 2011 um 14:53 -
5.178 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag (19:15 Uhr) zum Abschluss des ICE-Fever-Events in der Arena Zagreb vor über 15.000 Zuschauern den EC REKORD-Fenster VSV. Es kommt zum Duell zweier Top-Teams des Monats Jänner! Bei den Kroaten steht Youngster Borna Rendulic und bei den Adlern Marvin Degon vorm Debüt. Kevin Mitchell ist gesperrt…
Das ICE-Fever-Event war bisher ein voller Erfolg: Jeweils über 15000 Fans verfolgten die Heimspiele von KHL Medvescak Zagreb gegen den EC-KAC, die Vienna Capitals und den HDD TILIA Olimpija Ljubljana in der Arena Zagreb. Gegen die Slowenen feierten die Kroaten am Dienstag auch ihren ersten Sieg bei dieser großartigen Veranstaltung. Zum Abschluss des ICE-Fever-Events reist nun am Freitag der EC REKORD-Fenster VSV an.
„Villach hat ein ausgeglichenes Teams: Die Adler sind auf allen Positionen gut besetzt und haben einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Cracks. Außerdem sind die Villacher konditionell in guter Verfassung. Das Match wird sicherlich eine große Herausforderung für uns. Aber wir werden auf alle Fälle bereit sein. Die Spieler müssen wieder über 60 Minuten eine solide Leistung abrufen“, weiß Headcoach Doug Bradley, der sich bereist auf die tolle Stimmung in der Arena Zagreb vor über 15.000 Fans freut: „Die Fans werden sicherlich wieder für eine tolle Stimmung sorgen und diese Atmosphäre wird bestimmt beide Mannschaften extrem motivieren. Es ist ein wichtiges Spiel für uns, denn wir brauchen die Punkte im Kampf um die Play-off-Teilnahme“, so der Coach, dessen Team mit 13 Punkten (sechs Siegen) aus zehn Spielen in der Jänner-Tabelle gemeinsam mit dem EC REKORD-Fenster VSV und Wien auf Platz 1 liegt.
Bei den Kroaten fehlt nur Donald MacLean. Verteidiger Robby Sandrock, der beim Sieg gegen die Slowenen trotz Krankheit spielte, ist wieder fit. Auch Christopher Powers und Top-Stürmer Ryan Kinasewich feierten gegen die Slowenen ihr Comeback: „Ryan Kinasewich ist unser Topscorer und Sandrock und Powers gehören zu unseren Top-Verteidigern. Es war sehr wichtig, die Drei wieder dabei zu haben“, so der Kanadier.
Topscorer der Bären ist Ryan Kinasewich mit 45 Punkten. Der Stürmer führt aktuell mit 23 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Adler mit neuem Verteidiger nach Zagreb
Der Motor des EC REKORD-Fenster VSV kam zuletzt etwas ins Stottern. Drei Mal in Folge mussten die Kärntner als Verlierer das Eis verlassen und in den letzten beiden Spielen gelang Jonathan Ferland und Company sogar nur ein einziges Tor. „Keiner ist zufrieden nach drei Niederlagen in Folge. In den letzten beiden Spielen hatten wir einfach zu wenig Zug zum Tor. Nur ein Treffer in zwei Spielen ist zu wenig. Die Jungs müssen geradliniger zum gegnerischen Tor spielen“, so Villachs Headcoach Johan Strömwall, der am Freitag gegen KHL Medvescak Zagreb in der Arena Zagreb vor über 15.000 Fans eine Reaktion erwartet: „Es wird sicherlich ein großes Eishockeyspiel vor einer tollen Kulisse. Alle freuen sich bereits drauf.“
An die kroatische Hauptstadt haben die Draustädter gute Erinnerungen. Erst einmal mussten die Kärntner Kroatisches Eis als Verlierer verlassen, denn noch ist man gewarnt: Immerhin holten die Bären im Jänner bereits 13 Punkte (sechs Siege) aus zehn Spielen und liegen damit gemeinsam mit den Villachern und Wien in der Jänner-Tabelle auf dem ersten Platz: „Zagreb hat ein gefährliches Team. Sie haben einige neue Spieler und ihren Trainer gewechselt. In Zagreb hat es für uns allerdings bisher immer gut geklappt. Wir wollen wieder zwei Punkte holen“, so der 47-Jährige, dessen Team mit 25 Punkten (zwölf Siege) aus 21 Spielen aktuell das zweitbeste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga ist.
Beim den Adlern fehlt Kevin Mitchell (gesperrt), Gert Prohaska ist fraglich. Im Tor beginnt auf alle Fälle Bernhard Starkbaum. Topscorer der Villacher ist Derek Damon mit 48 Punkten – davon 20 Treffer. Michael Raffl führt mit 22 Saisontreffern die klubinterne Torschützenliste an. US-Verteidiger Marvin Degon feiert sein Debüt.
Freitag, 28. Jänner 2011, 19:15; Sportklub Kroatien live.
Schiedsrichter: JELINEK, TSCHEBULL, Hütter, Korosec.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
17.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – KHL Medvescak Zagreb 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
12.12.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)
02.01.2011: EC REKORD-Fenster VSV – KHL Medvescak Zagreb 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)