Das vergangene Wochenende schlossen die Grizzlys aus Wolfsburg mit sechs Punkten ab. Nun folgen die Spiele am Freitag (19.30 Uhr) in Düsseldorf und am Sonntag (19.05 Uhr, live bei Sky) in der heimischen Volksbank BraWo EisArena gegen die Adler Mannheim.
Der Gegner: DEG Metro Stars
Die Rheinländer haben die letzten fünf Saisonspiele verloren und kassierten dabei insgesamt 28 Gegentore. Auch deshalb gab es zuletzt Kritik an Goalie Jean-Sebastien Aubin, der bei einigen Gegentreffern anscheinend keine gute Figur machte.
Mit einem Sieg gegen die Grizzlys wollen die Metro Stars nun wieder zurück in die Spur finden. „Ich erwarte eine starke Düsseldorfer Mannschaft, die vor allem über die Zweikämpfe ins Spiel kommen will“, sagt Pavel Gross, der eine konzentrierte Vorstellung von seiner Mannschaft fordert. „Düsseldorf hat die Qualität, um Fehler konsequent ausnutzen.“
Die Grizzly Adams
„Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, spielt er“, so die Antwort von Pavel Gross auf die Frage nach der Einsatzwahrscheinlichkeit von Neuzugang Toni Dahlman. Der Finne wird am Donnerstag in Düsseldorf ankommen und soll demnach am Freitag gegen die DEG Metro Stars sein erstes Spiel für die Grizzlys bestreiten.
Für die zukünftigen Partien fordert Gross von seiner Mannschaft mehr Aggressivität – gerade in der defensiven Zone. Dennoch zeigte sich das Trainerduo durchaus zufrieden mit der zuletzt gezeigten Abwehrarbeit. „Wir haben gegen Straubing wenig Gegentore bekommen. Genau da wollen wir hin“, betont Co-Trainer Mike Pellegrims.
Zudem hatte Jan-Axel Alavaara nach langer Wartezeit mal wieder getroffen. „Darüber haben wir uns natürlich auch gefreut“, berichtet Gross. „Axel hat vor allem mit Jason Ulmer viel an seinem Abschluss gearbeitet. Nach dem Training hat er sich stets 20 bis 30 Schüsse zusätzlich genommen.“
Bis auf Ken Magowan (Knöchel) und Armin Wurm (Knie) hat Pavel Gross alle Spieler an Bord – und vielleicht mit Toni Dahlman noch eine Alternative mehr zur Verfügung.