Ein Blizzard und die Carolina Hurricanes - diese Zutaten waren zu viel für die New York Islanders, die sich im Heimspiel mit 2:4 geschlagen geben mussten. Michael Grabner zeigte sich vor seinem All Star Wekkend Einsatz in guter Form und machte ein Tor, bereitete das zweite vor.
Michael Grabner befindet sich weiterhin in Scorerlaune. Der Villacher konnte sich auch gegen die Carolina Hurricanes in die Spielstatistiken eintragen - und das gleich doppelt. Der Kärntner machte nicht nur sein 15. Saisontor, sondern bereitete auch noch den zweiten Treffer seiner Islanders vor. Für diese Leistung wurde Grabner unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt, an der Heimniederlage konnte das aber auch nichts ändern.
Nur knapp 5.000 Fans verirrten sich ins Coliseum von Long Island, da wieder einmal das Wetter verrückst spielte und ein Blizzard die Fans vom Hockeybesuch abhielt. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison, denn schon am 26. Dezember war, ebenfalls wegen eines Blizzards, die Arena nur mit 3.136 Fans "gefüllt" gewesen.
Die Islanders verschliefen dann auch prompt das erste Drittel und hatten Glück, dass Carolina nach 20 Minuten nur mit 1:0 in Führung lag. Als das zweite Drittel erst wenige Sekunden alt war, schlug dann Michael Grabner zu und traf mit seinem 15. Saisontor zum 1:1 Ausgleich. Die Antwort der Hurricanes folgte aber wenig später, denn die Gäste gingen mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 68 Sekunden mit 3:1 in Front.
Es sollte die Vorentscheidung gewesen sein, denn auch wenn sich die Islanders anstrengenten und offensiver wurden, die Bemühungen fruchteten nicht. Als die Hausherren schließlich noch mehr riskieren mussten, erhöhte Carolina knapp vor Schluss gar auf 4:1 - die endgültige Entscheidung. Das zweite Tor der Islanders, vorbereitete von Grabner, war in der 59. Minute dann nur noch Ergebniskosmetik.
Michael Grabner hat in den letzten 8 Spielen sieben Mal gepunktet und in dieser Phase 9 Scorerpunkte geholt. In den vergangenen zwei Wochen konnte Grabner insgesamt sechs Tore erzielen und steht mit dieser Leistung am zweiten Platz in der gesamten NHL! Somit scheint der Villacher bereit für seinen ersten All Star Weekend Einsatz zu sein. Am kommenden Wochenende wird der Kärntner die Ehre haben, sich an der Seite der besten Spieler in der Skills Competition zu beweisen.