3:1 - Scorpions gelingt wichtiger Heimsieg
-
marksoft -
25. Januar 2011 um 22:10 -
1.961 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hannover Scorpions haben einen wichtigen Heimsieg gelandet. Gegen die Straubing Tigers siegte das Team von Trainer Toni Krinner am heutigen Dienstagabend mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0). Vor 2.882 Zuschauern in der heimischen TUI Arena trafen Martin Hlinka, Ryan Maki & Matt Dzieduszycki für Hannover, das sich damit drei wichtige Punkte im Play-off-Kampf sicherte.
Ohne Thomas Dolak starteten die Leinestädter in die Partie gegen Straubing. Aufgrund von Adduktorenproblemen musste der Angreifer der Niedersachsen ebenso passen wie die beiden Langzeitverletzten Tino Boos (Reha nach Schambein-OP) und Ben Cottreau (Gehirnerschütterung). Das Tor der Gastgeber hütete Tyler Moss, als BackUp nahm Youri Ziffzer auf der Bank Platz und für Jonas Langmann und Lukas Steinhauer blieb nur der Platz auf der Tribüne.
Und die beiden jungen Torhüter mussten mit ansehen, wie die Gäste gleich zu Beginn der Partie eine Riesenchance besaßen. Nach einem mustergültig vorgetragenen Konter scheiterte Derek Hahn am Lattenkreuz, das so für den bereits geschlagenen Tyler Moss rettete. Trotz des Fast-Rückstandes waren die Scorpions nicht schlecht in die Partie gestartet, doch Dimitri Pätzold im Tor der Bayern war ein guter Rückhalt für sein Team. Erfreut dürfte er nach gut acht Minuten gesehen haben, wie Laurent Meunier Tyler Moss mit einem Schuss vom rechten Bullykreis überraschte und seine Farben mit 0:1 in Führung brachte. Doch Hannover schlug schnell zurück. Mangels an Alternativen zog Aris Brimanis nur 40 Sekunden später von der blauen Linie ab, Martin Hlinka fälschte noch leicht ab und der Puck flog schnurgerade ins linke obere Toreck zum umjubelten 1:1. In der Folgezeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, große Chancen blieben jedoch aus und so wurden beim Stand von 1:1 das erste Mal die Seiten gewechselt. Mit dem Ertönen der Drittelpausensirene leistete sich Straubings Lee Goren allerdings noch einen Stock-Check, sodass Hannover mit einem Powerplay ins zweite Drittel starten konnte.
Ziemlich unbefriedigend dann der Start ins Mitteldrittel. Trotz einem Mann mehr auf dem Eis konnten sich die Scorpions keine Chancen erarbeiten. Ja mehr noch, die beste Chance der ersten zwei Minuten besaßen die Gäste, doch Tyler Moss verhinderte den Rückstand in dieser Situation. Erneut entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, das Niveau war dabei allerdings deutlich schlechter als noch in Abschnitt eins und entsprechend überraschend fiel nach gut sechs gespielten Minuten dann auch der 2:1-Führungstreffer der Gastgeber. Peter Baumgartner öffnete mit seinem Pass auf Sachar Blank schön das Spiel, dieser bediente den durchstartenden Ryan Maki, der sich den Rebound sicherte und im zweiten Versuch gegen den geschlagenen Dimitri Pätzold im Tor der Bayern traf. Anstatt nun mit mehr Sicherheit zu agieren, gerieten die Hausherren zunächst mächtig unter Druck. Minutenlang wurden Sascha Goc & Co. im eigenen Drittel eingeschnürt und nur mit viel Glück verhinderte Hannover in dieser Phase den schnellen Ausgleich. Auch in der Folgezeit schien Straubing dem zweiten Treffer deutlich näher als Hannover Treffer Nummer drei, doch ein bärenstarker Tyler Moss verhinderte mehrfach den 2:2-Ausgleich, sodass Hannover mit einer knappen 2:1-Führung im Rücken in die zweite Drittelpause gehen konnte.
Die Geschichte des letzten Abschnittes ist dann schnell erzählt. Hannover tat sich über weite Strecken des Drittel weiter schwer, kämpferisch konnte man dem Team von Trainer Toni Krinner aber keinen Vorwurf machen und im Vergleich zu Drittel zwei hatten die Gastgeber auch deutlich mehr vom Spiel. Erst gegen Ende der Partie nahm der Druck der Gäste merklich zu, doch als Dimitri Pätzold bereits das Eis verlassen hatte und Straubing alles auf eine Karte setzte fand Hannover die richtige Antwort. Matt Dzieduszycki traf zentral im eigenen Drittel stehend ins leere Tigers-Tor und beschwerte sich und seinem Team damit den 3:1-Endstand sowie drei wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Teilnahme.
Hannover Scorpions – Straubing Tigers 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Tore: 0:1 Meunier (Canzanello - 08:46 Min.), 1:1 Hlinka (Brimanis, Manning - 09:26 Min.), 2:1 Maki (Blank, Baumgartner - 26:04 Min.), 3:1 Dzieduszycki (Vikingstad, Mitchell - 58:58 Min. - ENG).
Strafen: Hannover 8, Straubing 4 + 10 (Draxinger)