KAC fixiert mit Zittersieg Play Off Teilnahme
-
marksoft -
25. Januar 2011 um 22:04 -
8.247 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer KAC ist die erste Mannschaft, die fix für die Play Offs planen kann. Die Klagenfurter mussten nach einer 3:0 Führung gegen tapfer kämpfende Graz 99ers aber noch zittern und gerieten sogar noch mit 4:5 in Rückstand! Zwei Tore in den letzten sieben Minuten drehten das Match aber wieder zu Gunsten des KAC, der sein Graz-Heimtrauma beendete.
Beim EC-KAC feierte Andrew Schneider sein Comeback. Der Routinier ersetzte den verletzten Gregor Hager. Weiters fehlten dem Rekordmeister Michael Craig und Jeff Shantz. Die Steirer mussten auf die Verteidiger Victor Lindgren und Sven Klimbacher verzichten.
Zu Beginn lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Allerdings standen die Abwehrreihen beider Mannschaften sicher und ließen bei 5-gegen-5 keinen Treffer zu. Dafür schlug der EC-KAC im ersten Powerplay durch Herbert Ratz zu (6.) und nur 142 Sekunden später erhöhten die Kärntner erneut im Powerplay nach einem herrlicheren Pass von Andrew Schneider durch Tyler Scofield auf 2:0. Ab diesem Zeitpunkt war der Leader das spielbestimmende Team. Die Chancen der Graz99ers - unter anderem im Powerplay - wurden eine sichere Beute von KAC-Goalie Andy Chiodo.
Die Kabinenpredigt von Headcoach Bill Gilligan schien bei den Graz99ers gewirkt zu haben. Die Steirer kamen aggressiv aus der Kabine zurück, steckten auch das 3:0 von Tyler Scofield in der 22. Minute locker weg und meldeten sich durch einen Doppelschlag von Robert Lembacher (25., 27.) innerhalb von nur zwei Minuten im Spiel zurück. Als sich bei den Gästen Youngster Daniel Woger nach einem Cross-Check mit einer 5-Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche verabschiedete, ließen die Kärntner die große Chance die Führung wieder auszubauen aus. Die 99ers zeigten nämlich ein gutes Penaltykilling und ließen dem EC-KAC zu keiner einzigen Torchance kommen. Und nach einem Abspielfehler eines Klagenfurters machte Patrick Harand sogar das 3:3. Das Mitteldrittel gehörte klar den Gästen, die aus einen 0:3 ein 3:3 machten.
Das Schlussdrittel begann perfekt für die Hausherren. Tyler Scofield brachte den EC-KAC mit seinem dritten Tor gleich wieder in Führung (41.). Die Rotjacken beherrschten nun sieben, acht Minuten das Spiel. Doch das 4:4 durch Yannick Tremblay verunsicherte den EC-KAC plötzlich, die Kärntnern hatten nun Probleme die Scheibe aus dem eigenen Drittel hinaus zu bringen. Das 4:5 war die logische Folge: Patrick Harand setzte sich hinter dem KAC-Tor gegen drei Klagenfurter durch und passte weiter zu Peter Lenes, der Andy Chiodo keine Chance ließ. Zwei Minuten später aber das 5:5 durch Stefan Geier. Nun folgte ein Sturmlauf der Rotjacken. Aber es benötigte eines 5:3-Powerplay, ehe Kapitän Christoph Brandner den EC-KAC zum 6:5-Sieg traf. Die Klagenfurter stehen nach diesem Sieg als erstes Team fix im Play-off!
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 6:5 (2:0, 1:3, 3:2)
Zuschauer: 3.594
Referees: VEIT G.; PODLESNIK G., ZEHENTHOFER W.
Tore: RATZ H. (05:51 / KALT D., BRANDNER C.), SCOFIELD T. (08:13 / SCHNEIDER A., RATZ H.), SCOFIELD T. (21:20 / HUNDERTPFUND T., CHIODO A.), SCOFIELD T. (40:21 / REICHEL J., SCHUMNIG M.), GEIER S. (53:01 / HERBURGER R., GEIER M.), BRANDNER C. (56:06 / KALT D., RATZ H.) resp. LEMBACHER R. (24:20 / HANCOCK Q., NORRIS W.), GANAHL M. (26:32 / WOGER D., LEMBACHER R.), HARAND P. (36:37 / PEINTNER M., LENES P.), TREMBLAY Y. (49:43 / PEINTNER M., OUELLETTE M.), LENES P. (51:15 / HARAND P., OUELLETTE M.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 47 SA. / 5 GA.) resp. WEINHANDL F. (58 min. / 37 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - BROWN S.) resp. 39 (GA-MI - WOGER D.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R.
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., IBERER F., IBERER M., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.