Zagreb gewinnt endlich in der Arena
-
marksoft -
25. Januar 2011 um 22:02 -
7.524 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tiefes Durchatmen in Zagreb! Im dritten Anlauf konnte Medvescak den ersten Sieg in der "Ice Fever Serie" feiern und Laibach mit 4:3 nieder ringen. Die Kroaten eroberten damit Rang 7 von den Slowenen zurück - und das vor der Saisonrekordkulisse von 15.700 Fans!
Vor ausverkauftem Haus in der Zagreber Arena ging es gar nicht Wunsch des kroatischen Publikums los. Wie schon on den beiden vorangegangene Partien eröffneten die Gäste den Torreigen. Matt Higgins traf nach Solo von John Hughes zur Führung, nachdem die Referees zuvor einen vermeintlichen Treffer von Greg Day zu Recht aberkannt hatten. Die Bären waren schockiert und hätten fast durch Erik Pance das 2:0 kassiert, doch er scheiterte aus kurzer Distanz. Die Gäste machten das Spiel, dominierten das ersatzgeschwächte Team der Hausherren, machten aber nichts aus ihrer Überlegenheit.
Stattdessen erwachten die Bären Mitte des zweiten Drittels und zeigen im Powerplay, wo der Hammer hängt. Und zwar in Person von John Hecimovic, der mit einem gewaltigen Schlagschuss ausglich. Und die Bären legten nach. Fastbreak über Frank Banham und Jonathan Filewich und der Routinier schoss zum 2:1 ein. Das Publikum und die Arena standen Kopf und wagten nun, auf den ersten Heimsieg zu hoffen.
Im Schlussdrittel legte Ryan Kinasewich dafür den Grundstein und Jan Chabera im Olimpija-Tor mit einem Wrap-Around herein. 3:1 also, doch es war keine Zeit zu feiern. Anze Ropret gewann das Bully, Pass auf Jure Stopar und der überraschte den versteinerten Robert Kristan zum Anschlusstreffer. Kaum herangekommen, fiel Ljubljana wieder ein Tor zurück. Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte der 19-Jährige Mislav Blagus einen Treffer in einem Erste Bank Eishockey Liga-Spiel bejubeln. Per Backhand hatte er den Puck eingeschoben, und ihn sich gleich darauf eingesteckt. „Den werde ich mein Leben lang behalten. So ein Tor vor so einer Kulisse zu schießen wird für immer in mir eingebrannt sein.“, erklärte er nach dem Spiel.
Das Spiel war aber noch lange nicht entschieden. John Hughes brachte sein Team auf 3:4 heran, Olimpija drückte, wollte unbedingt zumindest die Overtime erreichen, scheiterte aber an Kristan, der in der letzten Minute noch eine Monster-Save zauberte und so die beiden Punkte im direkten Duell festhielt. „Ich habe nur meinen Job gemacht“, grinste er danach. „Aber wir müssen wirklich weniger Fehler machen. Alle.“
KHL Medvescak Zagreb - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:3 (0:1, 2:0, 2:2)
Zuschauer: 15.700
Referees: POTOCAN C.; ETTLMAYR T., KASPAR C.
Tore: HECIMOVIC J. (29:57 / PRPIC J., KINASEWICH R.), BANHAM F. (33:24 / FILEWICH J., RABBIT W.), KINASEWICH R. (42:24 / SERTICH A., HECIMOVIC J.), BLAGUS M. (49:29 / LETANG A., DAY G.) resp. HIGGINS M. (06:51 / HUGHES J., MUSTONEN T.), STOPAR J. (44:31 / ROPRET A., KRALJ J.), HUGHES J. (52:58 / TORY J., HIGGINS M.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 48 SA. / 3 GA.) resp. CHABERA J. (59 min. / 36 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 12
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., CUNKO M., DAY G., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.