Black Wings erobern in Jesenice Rang 5
-
marksoft -
25. Januar 2011 um 21:31 -
7.743 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings bleiben auch in ihrer Auswärtswoche auf der Überholspur und feierten in Jesenice bereits den sechsten Sieg in den letzten sieben Spielen. Die Linzer siegten bei den Krainern mit 4:2 und schnappten sich damit Rang 5 von den Graz 99ers. Jesenice hingegen schrammt knapp an der roten Laterne vorbei.
Beim HK Acroni Jesenice feierte gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz Mike Bayrack sein Heimdebüt. Der Stürmer verabschiedete sich bereits nach 24 Sekunden für zwei Minuten in die Kühlbox. Die Linzer machten gleich ordentlich Druck und Michal Fikrt musste sich schon früh bei einem tollen Schuss von Reid Cashman auszeichnen. Außerdem traf Justin Keller mit einem Hammer nur die Querlatte.
Nach überstandener Unterzahl kamen auch der HKJ erstmals ins Drittel der Linzer: Ein Schuss von Rok Ticar verpasste in der vierten Minute nur um wenige Zentimeter das Ziel. Beide Mannschaften zeigten im Anschluss ein hartes Spiel mit viel Eislaufen und Körperkontakt. Einiges gefährlicher blieben aber die Linzer, die in der achten Minute durch ein Hammer von Michael Mayr Michal Fikrt erneut prüften. Und Brad Purdie konnte in der neunten Minute von Toni Dahlman bei einem Alleingang nur mit einem Foul gestoppt werden. Das anschließende Powerplay blieb von Philipp Lukas und Company aber erneut ungenützt. In der zwölften Minute stand Fikrt erneut in Mittelpunkt des Geschehens, als er einen Schuss von Philipp Lukas zu Nichte machte. Mit Fortdauer der Partie kam auch der HKJ immer besser ins Spiel. Zwar konnten die Red Steelers in ihrem ersten Powerplay in der 14. Minute keinen einzigen Schuss auf Alex Westlund anbringen, aber dafür bezwang Marc Cavosie in Minute 17 den am Boden liegenden US-Goalie mit einem Backhandschuss zum 1:0. Allerdings hatten die Oberösterreicher prompt eine Antwort parat und schafften nur 23 Sekunden später den Ausgleich: Robert Lukas zog von der rechten Seite auf Michal Fikrt und ließ dem HKJ-Goalie keine Chance.
Die Black Wings begannen den Mittelabschnitt sehr offensiv eingestellt, kamen schon nach 52 Sekunden zu einem Powerplay, doch die Abwehr rund um Goalie Michal Fikrt stand sehr gut und ließ kein zweites Tor zu. Der Vizemeister war aber weiterhin gefährlicher und in der 25. Minute tauchte Justin Keller nach Pass von Pat Leahy ganz allein vor Michal Fikrt, der sich jedoch nicht bezwingen ließ und seine Mannschaft im Spiel hielt. Jesenice, das sich nun mehr auf Konter verlegte, kam erst ab der 26. Minute gefährlicher vor das Linzer Tor: Alex Westlund musste bei Schüssen von Mike Bayrack (27.) und Robert Sabolic (28.) sein ganzes Können aufbieten. Doch kaum waren die Slowenen im Spiel, gingen die Linzer in Minute 31 durch Martin Mairitsch unter Mithilfe von Michal Fikrt, der sich den Puck mit seinem eigenen Schläger unglücklich ins Netz wehrte, 2:1 in Führung. Von der 33. bis zur 37. Minute vergaben die Linzer gleich vier Minuten Non-Stop-Überzahlspiel. Der HKJ hatten durch Youngster Rok Ticar, der nur durch einen Schlägerwurf von Goalie Alex Westlund gestoppt wurde, sogar die dicke Chance auf den 2:2-Ausgleich. Im Finish vergab noch Doug Nolan eine gute Chance für den HKJ, es blieb aber nach 40 Minuten bei der 2:1-Führung des EHC LIWEST Black Wings Linz.
Jesenice startete die letzten 20 Minuten mit hohem Tempo, musste aber in der 43. Minute erneut eine Strafe hinnehmen, blieb aber auch beim sechsten Unterzahlspiel ohne Gegentreffer. Danach übernahm der HKJ das Kommando, ohne aber für echte Gefahr zu sorgen. Vier Minuten vor dem Ende fiel dann die Vorentscheidung: Nach einem Foul von Ziga Jeglic im Angriffsdrittel, kamen die Black Wings erneut zu einem Powerplay und dieses Mal nützten sie ihr Überzahlspiel: Torjäger Justin Keller überwand mit einem Hammer Mihal Firkt. 90 Sekunden vor dem Ende versuchten die Red Steelers noch ohne Tormann ihr Glück und kamen 47 Sekunden vor der Schlusssirene durch Doug Nolan tatsächlich zum Anschlusstreffer. Doch acht Sekunden vor dem Ende machte Gregor Baumgartner mit einem Empty-netter alles klar. Die LIWEST Black Wings Linz feierten damit ihren vierten Sieg in Folge und schoben sich in der Tabelle auf Platz 5 vor.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)
Zuschauer: 1.817
Referees: FALKNER R.; HOFER F., SIEGEL S.
Tore: CAVOSIE M. (16:43 / DAHLMAN T.), NOLAN D. (59:13 / TICAR R., DAHLMAN T.) resp. LUKAS P. (17:06 / BAUMGARTNER G., WARD J.), GRABHER MEIER M. (30:07 / OBERKOFLER D., MAIRITSCH M.), KELLER J. (55:45 / MACDONALD F., LEAHY P.), BAUMGARTNER G. (59:52)
Goalkeepers: FIKRT M. (58 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BAYRACK M., BECKETT J., BRUS M., CAVOSIE M., DAHLMAN T., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E., ZIDAN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., CASHMAN R., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HIRN L., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., WARD J., WESTLUND A.