Gelingt Zagreb der erste Sieg in der Arena?
-
marksoft -
24. Januar 2011 um 15:43 -
5.695 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) - im Rahmen des ICE-Fever-Events - in der Arena Zagreb vor über 15.000 Zusehern den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Beide Teams brauchen im Kampf um die Play-off-Teilnahme die Punkte. Bei den Slowenen ist Andrej Hebar weiterhin gesperrt. Dem Sieger gehört Platz 7.
In Zagreb herrscht momentan der Ausnahmezustand! Jeweils 15.200 Fans sorgen derzeit im Rahmen des Ice-Fever-Events bei den Heimspielen der Kroaten in der Arena Zagreb für eine Eishockeyparty! Die ersten beiden Gäste waren am Wochenende Leader EC-KAC und die Vienna Capitals und beide Teams verließen als Sieger das Eis. Der Stimmung machte das allerdings keinen Abbruch! Durch die beiden Niederlagen sind die Bären in der Tabelle aber wieder auf Platz acht abgerutscht. „Wir haben zu viele Fehler im eigenen Drittel bzw. im Mitteldrittel gemacht und die Capitals haben sehr gute Spieler, wie Francois Fortier oder Benoit Gratton, die solche Chancen auch eiskalt ausnützen“, berichtete Coach Doug Bradley, der sich bereits auf Teil drei des Ice-Fever-Events vor über 15.000 Fans am Dienstag freut.
Am Dienstag empfangen die Bären mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana nämlich den ersten und einzigen internationalen Klub in der Arena Zagreb. Mit einem Sieg können sich Alan Letang und Co. den siebten Tabellenplatz von den Drachen wieder zurückholen. „Ein Sieg gegen die Slowenen wäre doppelt wichtig, denn Olimpija ist ein direkter Gegner im Kampf um einen Play-off-Platz. Wir müssen ein intelligentes und solides Heimspiel zeigen. Leider haben wir - auf Grund von Verletzungen und Krankheiten – momentan nur einen kleinen Kader zur Verfügung. Gegen die Capitals beendeten wird die Partie mit nur fünf Verteidigern und neun Stürmern. Ein Defender war noch ein Youngster. Gegen Ljubljana weiß ich auch erst am Spieltag, wer mir zur Verfügung steht“, so Doug Bradley, der gegen die Slowenen auf den ersten Heimsieg vor 15.200 Fans hofft: „Wir müssen uns auf alle Fälle in der Verteidigung steigern: Wir müssen unsere Fehler in der neutralen Zone und im eigenen Drittel abstellen. Ljubljana hat ebenfalls gute Spieler, die uns weh tun können. Wir müssen in den nächsten Spielern hinten wieder kompakter agieren.“
Topscorer und Top-Torjäger der Bären ist Ryan Kinasewich mit 43 Punkten – davon 22 Tore. Seine Offensivqualitäten fehlten KHL Medvescak Zagreb in den letzten Spielen natürlich. Ihm am Nächsten kamen Frank Banham (38 Punkte/15 Treffer) bzw. John Hecimovic (37 Punkte/17 Treffer).
Olimpija zu Gast in der Arena Zagreb
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist von der Erfolgsspur abgekommen, die Slowenen musste zuletzt vier Niederlagen in Folge hinnehmen und blieben dabei in zwei Spielen sogar ohne Torerfolg. Am Sonntag holten Ziga Pance und Co. im Derby gegen den HK Acroni Jesenice wenigstens einen Punkt und verbesserten ich dadurch in der Tabelle auf Platz sieben. Matt Higgins rettete die grünen Drachen erst zwei Sekunden vorm Ende in die Overtime. „Dinge können nur wahr werden, wenn man hart arbeitet und daran glaubt. Es war ein tolles Derby, mit vielen Emotionen. Die Fans kamen voll auf ihre Rechnung. Beide Teams kämpften hart um die Punkte. Ein Penaltyschießen ist immer eine Glückssache, dieses Mal hatte Jesenice das bessere Ende für sich“, weiß Olimpija-Headcoach Hannu Järvenpää.
Nun wartet auf Ziga Pance und Co. am Dienstag bereits der schwere Gang nach Zagreb. Diese Saison konnten die Slowenen in 20 Auswärtsspielen erst elf Punkte (fünf Siege) holen und liegen damit in der Auswärtstabelle nur am zehnten und letzten Platz. In Zagreb warten nicht nur heiße Bären auf die grünen Drachen, sondern auch über 15.000 Zuschauer: „Es ist toll vor 15.000 Fans zu spielen. Ich habe als Spieler mit den Winnipeg Jets in der NHL vor über 20.000 Fans gespielt. Es war ein großartiges Gefühl. Mittlerweile kennen wir die Kroaten bereits, haben in dieser Saison schon mehrmals gegen sie gespielt. Die Spieler müssen wieder bereit sein und die Konterchancen nützen“, so der 47-jährige Finne, der weiterhin auf Goalie Ales Sila, Verteidiger Igor Cvetek (beide verletzt) und Stürmer Andrej Hebar (gesperrt) verzichten muss.
Unterstützung bekommen Ziga Pance und Company unter anderem von den Jugend-Teams, die sich diesen Event nicht entgehen lassen wollen. Die Tatsache, dass die Kroaten derzeit nur einen kleinen Kader haben, sieht der Coach nicht als Vorteil: „Medvescak spielt vor eigenem Publikum und will seine Fans sicherlich glücklich machen.“
Topscorer des HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist weiterhin John Hughes mit 46 Punkten (neun Treffer und 37 Assists). Mit 37 Vorlagen ist der Stürmer – gemeinsam mit Villachs Roland Kaspitz – auch der Assist-König der Liga! In der klubinternen Torschützenliste führt Petr Sachl mit 19 Treffern.
Dienstag, 25. Jänner 2011, 19:15; Sportklub Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (207).
Schiedsrichter: POTOCAN, TSCHEBULL, Ettlmayr, Kaspar.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 2:3 n. P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
31.10.2010: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:6 n. P. (2:2, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
28.11.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)
04.01.2011: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:1 (2:0, 1:1, 4:0)