Jesenice kämpft gegen Linz um Tabellenanschluss
-
marksoft -
24. Januar 2011 um 15:42 -
4.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Dienstag Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Linzer können mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Play-off machen.
Erleichterung herrschte in Jesenice nach dem Derbysieg in Ljubljana. Die Stahlstädter siegten mit 4:3 nach Penaltyschießen und konnten damit erstmals in dieser Saison ein Match, das länger als 60 Minuten dauerte, für sich entscheiden. Zuvor verlor der HKJ drei Mal in einer Overtime bzw. vier Mal nach Penaltyschießen. Mit diesem Erfolg verkürzten der HKJ auch den Rückstand auf die Top 8 auf vier Punkte bei 13 ausstehenden Spielen. Auch Co-Trainer Dejan Varl zeigte sich erleichtert: „Endlich konnten wir ein Spiel nach Penaltyschießen für uns entschieden! Wir haben gewonnen, waren aber dennoch nicht ganz zufrieden. Wir haben Olimpija Ljubljana - einen unserer Gegner im Kampf ums Play-off - einen Punkt gelassen. Außerdem haben wir nicht so aggressiv agiert wie vorgenommen.“
Nun warten auf die Red Steelers zwei weitere wichtige Spiele im Hinblick auf eine Play-off-Teilnahme. Am Dienstag empfangen Tomi Hafner und Co. den EHC LIWEST Black Wings Linz und am Freitag müssen die Slowenen zum Schlusslicht nach Szekesfehervar. Mit einem Sieg gegen die Linzer könnte der HKJ bis auf sechs Punkte an Platz 6 herankommen. „Es wird ein hartes Stück Arbeit. Die Jungs müssen am „gameplan“ festhalten und die Black Wings nicht ins Spiel kommen lassen. Wir müssen 60 Minuten fokussiert sein!”, so der ehemalige Verteidiger, dessen Team zu Hause bisher erst 20 Punkte (neun Siege) aus 20 Spielen holte und damit nur den letzten Platz in der Heimtabelle einnimmt.
Headcoach Heikki Mälkiä stehen voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Zufrieden zeigt sich Dejan Varl mit Neuzugang Mike Bayrack: „Er ist ein positiver Typ, ein Mannschaftsdienlicher Spieler.“ Topscorer des HKJ ist Rok Ticar mit 46 Punkten (16 Tore und 30 Assists). Sein Sturmpartner Robert Sabolic führt mit 24 Treffern die Torschützenliste an.
Linz will vierten Sieg in Folge
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz reist nach dem 5:1-Kantersieg in Villach am Dienstag erneut Richtung Süden. Die Oberösterreicher gastieren in Jesenice, dem Ex-Klub von Headcoach Kim Collins.
Zuletzt feierten die Black Wings drei Siege in Folge und kassierten dabei jeweils nur einen Gegentreffer. „Wir sind in der Defensive gut gestanden und unser Goalie, Alex Westlund, spielt hervorragend. Und in Villach haben die Stürmer auch ins Tor getroffen“, freute sich Trainer Kim Collins, der sich am Dienstag ein ganz anderes Spiel als in Kärnten erwartet:
„In Jesenice wartet ein ganz anderes Spiel als in Villach. Die Slowenen sind eisläuferisch stark, sie haben eine junge, freche Truppe. Wir müssen richtig gut arbeiten. Die Jungen machen aber auch Fehler und die Konterchancen müssen wir ausnützen.“
Die letzten Wochen verliefen für den Vizemeister recht erfolgreich. Trotz der letzten Siege, liegen die Linzer aber weiterhin nur am sechsten Platz. „Wir haben in Dezember und im Jänner viele Spiele gewonnen, aber sind nur ein paar Plätze nach oben geklettert. Die Liga ist so ausgeglichen, jedes Spiel ist sehr wichtig. Wir wollen den nächsten Sieg“, so der Trainer, der wieder auf Alex Westlund im Tor setzt: „Er hat einen guten Lauf.“ Umstellungen sind ebenfalls nicht geplant.
Topscorer Robert Shearer (31 Punkte – davon 14 Tore) fehlt weiterhin. In der klubinternen Torschützenliste führt Justin Keller nach seinem Hattrick gegen Villach nun mit 17 Treffern alleine.
Dienstag, 25. Jänner 2011, 19:15; Sport TV Slowenien live.
HK Acroni Jesenice – EHC LIWEST Black Wings Linz (208).
Schiedsrichter: FALKNER, Hofer, Siegel.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2010: HK Acroni Jesenice – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
31.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HK Acroni Jesenice 3:2 n. P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 1:0)
21.11.2010: HK Acroni Jesenice – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
26.12.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HK Acroni Jesenice 2:1 n. P. (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0)