Fehervar reist zum Auswärtsangstgegner nach Salzburg
-
marksoft -
24. Januar 2011 um 13:46 -
4.886 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) Schlusslicht SAPA Fehervar AV19. Die Ungarn sind in der Mozartstadt noch ohne Sieg, verloren seit Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2006/07 alle 10 Spiele. Und die Bullen sind mit 35 Punkten bzw. 17 Siegen aus 19 Spielen auch das beste Heimteam der Liga.
EC Red Bull Salzburg musste nach der gestrigen erneuten klaren Niederlage bei den Graz99ers den zweiten Tabellenplatz an die Capitals abgeben. Am Dienstag empfangen die Mozartstädter SAPA Fehervar, ein Gegner, der für das beste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga zur rechten Zeit kommt? Alle bisherigen zehn Duelle in der Eisarena konnten die Bullen für sich entscheiden und diese Serie soll weiter anhalten.
“Die Mannschaft war erledigt“, erklärt Salzburg-Headcoach Pierre Page die 2:6 Niederlage in Graz und verweist auf den Continental Cup, die Nachtragspartie gegen Ljubljana und das Freitag-Spiel in Villach, dass zusätzlich an die Nerven ging. Trotz der Statistik sind die Salzburger gewarnt, SAPA Fehervar kommt mit einem Heimsieg gegen den Tabellenführer in die Mozartstadt, wo Red Bull Salzburg auf Marco Pewal (Adduktoren) und Dominique Heinrich (verletzt) verzichten muss. Der kanadische Neuzugang Martin St. Pierre muss noch auf die notwendigen Dokumente warten.
Fehervar braucht kompakte Defensive
“Wir dominierten das Spiel größtenteils, waren 5:1 nach 40 Minuten in Führung. Solche Situationen sind für uns ungewohnt und konnten damit nicht gut umgehen, haben unseren Goalie noch unnötig in Schwierigkeiten gebracht. Dennoch sind wir mit der Chancenauswertung zufrieden und der Powerplaytreffer bestätigt die Arbeit in den Spezialeinheiten“, resümierte Assistant-Coach Lajos Enekes den 6:4 Erfolg der Ungarn gegen den KAC.
Morgen, Dienstag, soll es im elften Anlauf von SAPA Fehervar in Salzburg endlich zu einem Punktgewinn reichen. „Salzburg wird sich sicher stärker präsentieren als am Sonntag in Graz. Wir müssen in der Abwehr sehr kompakt agieren und in den special Situationen gut spielen“, führt der Weg zum ersten Erfolg für Enekes vor allem über eine sehr starke Defensivleistung, die den Ungarn schon zwei Heimsiege gegen die Salzburger in dieser Saison einbrachte.
Dienstag, 25. Jänner 2011, 19:15.
Schiedsrichter: KELLNER, Trattnig, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010: SAPA Fehervar AV19 - EC Red Bull Salzburg 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
10.10.2010: EC Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 3:2 n. P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0)
03.12.2010: SAPA Fehervar AV19 - EC Red Bull Salzburg 4:3 n. V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
07.01.2011: EC Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)