Crimmitschau mit knapper Derby-Niederlage bei den Eislöwen
-
marksoft -
24. Januar 2011 um 12:30 -
958 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem spannenden und jederzeit knappen Sachsenderby verloren die Eispiraten Crimmitschau am Sonntagabend vor fast 4.119 Zuschauern in der EnergieVerbund Arena in Dresden mit 4:3. Nachdem zwei Drittel mit je 3 Toren ausgeglichen geführt wurden, erzielte Hugo Boisvert im letzten Abschnitt das entscheidende Tor.
Die Eispiraten erwischten vor einer tollen Derbykulisse einen guten Start und spielten von Beginn an aggressiv. Unterstützt von zwei Powerplay-Situationen in Folge kamen die ersten guten Chancen hinzu. Doch ausgerechnet im zweiten Powerplay verlieren die Westsachsen an der gegnerischen Blauen Linie die Scheibe. Dresden setzt einen schnellen 3 auf 1 Konter der mustergültig durch Norman Martens zur 1:0-Führung abgeschlossen wurde. Der Schock im Team der Eispiraten saß jedoch nicht tief, denn bereits 1:40 Min. später hämmerte T.J. McElroy von der Blauen Linie auf das Dresdner Tor. Keeper Pasi Häkkinen kann nur abprallen lassen und Garett Bembridge schob im Nachsetzen zum Ausgleich ein. Es entwickelte sich fortan an ein offenes Match. Dresden zauberte in der 14. Spielminute über Sami Kartinen der sich an der Bande freikämpfte, vors Tor zog und einen genialen Querpass auf Norman Martens gab. Der konnte am kurzen Pfosten mustergültig zur 2. Dresdner Führung versenken. Und nochmals reagierten die Eispiraten und kamen zurück. Michael Christ zog im Powerplay von hinter dem Tor in den Slot. Direkt vor Torhüter Häkkinen drückte er ab und der Puck fand den Weg ins Tor zum erneuten Ausgleich der Partie.
Ausgeglichen wie der Spielstand entwickelte sich auch das sächsische Match im zweiten Abschnitt. In der 26. Minute konterten die Hausherren über die linke Seite durch Sami Kartinen. Sein Schuss fand jedoch nur den Weg an den Pfosten. Adriano Carciola scheiterte in der 33. Minute auf Seiten der Eispiraten nach schnellem Gegenzug und schöner Ablage von Garett Bembridge am Keeper der Gastgeber. Im direkten Gegenzug dann die nächste Chance für Dresden, bei der Benjamin Hüfner nur an der Latte scheiterte. Den Treffer zur nächsten Führung erzielten diesmal jedoch die Eispiraten. Mit einer Granate von der Blauen Linie im Powerplay lochte T.J. McElroy zur nicht unverdienten Crimmitschauer 2:3-Führung ein und ließ die ca. 400 mitgereisten Eispiraten-Fans jubeln. Dresden kurzzeitig angenknockt reagierte jedoch noch vor der Pause, und unterstrich damit das enge Spiel. Niklas Treutle im Tor der Eispiraten kann einen Schuss nicht sicher halten und den fallenden Puck schoss Hugo Boisvert zum 3:3 und damit zum 3. Ausgleich ein.
Damit war klar, dass das Sachsenderby im letzten Drittel entschieden werden muss. Zunächst zeigten die Westsachsen eine tolle Aktion. Von hinter dem Tor passte Richard Mueller kurz auf Kevin Saurette, der jedoch an Häkkinen im Tor scheiterte. In der 48. Minute leistete sich Niklas Treutle im Tor erneut einen ungünstigen Abpraller. Wieder war Hugo Boisvert zur Stelle und stocherte die Scheibe über die Linie zum 4:3. Damit wurde es für die Westsachsen richtig schwer, denn Dresden lauerte auf schnelle Gegenzüge, während die Eispiraten den Druck nach vorn erhöhen mussten. In den letzten Minuten des Spiels erarbeiteten sich die Eispiraten dennoch hochkarätige Chancen unter anderem durch Richard Mueller und Mark Kosick. Einzig ein Treffer wollte nicht mehr fallen, auch nicht nach Herausnahme des Torhüters für einen weiteren Angreifer.
Somit gewannen die Eispiraten ihr 7. Sachsenderby der Saison und bleiben damit im sächsischen Vergleich ungeschlagen. Für die Eispiraten ist das 0-Punkte-Spiel bitter, denn nach großem Kampf und den sich bietenden Chancen lag eine Punkteteilung in der Luft.