Pöck assistiert bei Pleite, Ulmer zum Sieg gegen Leader
-
marksoft -
23. Januar 2011 um 06:52 -
1.705 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sieg und Niederlage für die beiden Österreicher in der Schweizer NLA, wobei sowohl Thomas Pöck, wie auch Stefan Ulmer mit Scorerpunkten aufwarten konnten. Und Ulmer setzt sich etwas vom Tabellenkeller ab, wo Pöck weiterhin Letzter ist.
Ohne gespielt zu haben, musste sich Rapperswil-Jona am Donnerstag mit dem letzten Tabellenplatz abfinden, hätte sich mit einem Heimsieg am Freitag gegen die SCL Tigers aber gleich wieder davon verabschieden können. Aber das gelang nicht, denn die Lakers verpassten Punkte.
Die Tigers waren rasch in Führung gegangen, aber den Lakers gelang ein rascher Ausgleich. Im Mittelabschnitt legte "Rappi" dann sogar vor, doch der Jubel über die Führung war noch gar nicht richtig verhallt, da stand es 86 Sekunden später bereits wieder 2:2. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die letzten 20 Minuten und in diesen waren es die SCL Tigers, die wieder in Führung gingen. Das 2:3 in der 46. Minute erwies sich für die Lakers als unaufholbar und somit blieb man ohne Punkte.
Thomas Pöck bereitete das erste Tor seiner Mannschaft vor, schoss zwei Mal aufs Tor und beendete das Match mit zwei Strafminuten sowie einer +1 in der PlusMinus Bilanz.
Die SCL Tigers hingegen haben mit diesem Sieg ihre Play Off Teilnahme schon fixiert und stehen erstmals in der Vereinsgeschichte unter den Top 8!
Ulmer setzt sich ab
Etwas Luft konnte Stefan Ulmer mit dem HC Lugano im Kampf gegen den letzten Tabellenplatz gewinnen. Mit einem 5:4 Penaltysieg gegen Tabellenführer Kloten beträgt der Vorsprung auf den Keller nun 6 Punkte.
Damit hätte wohl niemand gerechnet, dass die Kloten Flyers ausgerechnet gegen den formschwankenden HC Lugano Federn lassen würden. Und beinahe hätte der NLA Leader einen zwischenzeitlichen 1:4 Rückstand umgedreht. Die erste Spielhälfte hatte ganz klar den Luganesi gehört, die sich einen klaren 4:1 Vorsprung erarbeitet hatten. Doch in der zweiten Hälfte der Partie war es Kloten, das Tor um Tor aufholte und schließlich 11 Sekunden vor Schluss in einem dramatischen Finish noch zum 4:4 ausglich.
Nach torloser Overtime konnte der HC Lugano dann doch noch den Sieg fixieren - im Penalty Schießen hatten die Gäste vor 5.900 Fans das bessere Ende für sich. Stefan Ulmer konnte das erste Tor des HC Lugano vorbereiten, schoss ein Mal aufs Tor und beendete sein Spiel neben einer Zweiminutenstrafe (führte zum 2:4) mit einer +2 in der PlusMinus Bilanz.