Eisbären schicken Haie mit Pleite in Zwischenrunde
-
marksoft -
23. Januar 2011 um 00:11 -
10.169 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das letzte Spiel im Grunddurchgang der Nationalliga ist Geschichte. Und nach 25 Siegen in 27 Spielen wollten die Haie noch einmal einen drauf setzen. In Zell am See schien ein Tiroler Sieg lange Zeit beschlossene Sache. Doch am Ende setzte es eine überraschende 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen.
Den Grundstein für den Erfolg legten die Haie früh. So schien es zumindest. Binnen 14 Sekunden wurde dem Bär aus Zell am See schwer zugesetzt. Zunächst besorgte Herbert Steiner in Minute Sieben die verdiente 1:0-Führung. Superstar Rem Murray erhöhte nur wenige Sekunden später bei seinem Comeback auf 2:0. Ein Auftakt nach Maß für überlegene Haie. In der Folge entwickelte sich ein Spiel, in dem die Innsbrucker die Partie immer im Griff hatten und auf den nächsten Treffer drückten. 14 zu 8 lautete nach dem ersten Drittel das Torschussverhältnis zu Gunsten des Tabellenführers.
Dominant präsentierten sich die Innsbrucker bis Mitte des Spieles. Eines Favoriten würdig eben. Doch dann schlich sich Sand in das Getriebe der Tiroler. Die Strafen sollten sich häufen und mit dem 1:2-Anschlusstreffer der Zeller wurde die Partie wieder spannend. Eine der vielen Zweiminutenstrafen wurde den Innsbruckern schließlich auch zum Verhängnis. Kurz nach dem Beginn des Schlussdrittels egalisierten die Salzburger den Rückstand. Zurück zum Start lautete die Devise nun. Obwohl Alexander Höller und Co. nun vehement auf den erneuten Führungstreffer drückten, fiel kein weiterer Treffer. Die Entscheidung wurde somit vertagt, bis ins Penaltschießen sogar. Und da besiegelte Marc Brown die dritte Saisonniederlage der Innsbrucker Haie. Der Zeller versenkte seinen Penaltyversuch sicher. Die verlorenen Punkte sind schade, aber kein Beinbruch. „Wir hatten unsere Chancen. Aber sie waren im Penaltschießen die Glücklicheren. Die Niederlage ist kein Beinbruch“, resümierte Coach Mensonen nach dem Spiel.
Die Haie gehen trotz der Niederlage als Sieger des Grunddurchganges in die Zwischenrunde. Mit vier Bonuspunkten starten die Tiroler auch hier von Platz eins.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 3:2 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 650
Referees: GRABER M.; KÖNIG R., WALLUSCHNIG -.
Tore: LAINER J. (27:31 / KEIDEL V., LEIMGRUBER M.), ULLRICH P. (40:35 / ECKER F., BROWN M.), BROWN M. (65:00) resp. STEINER H. (06:11 / PROCK M., MÖSSMER P.), MURRAY R. (06:25 / HÖLLER A., MÖSSMER P.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (65 min. / 49 SA. / 2 GA.) resp. IBERER M. (65 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - D`AMBROS G., MISC - LAINER J.) resp. 28 (MISC - GALLANT T., MISC - PEDEVILLA F.)
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BROWN M., D`AMBROS G., ECKER F., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., HOCHWIMMER R., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., IBERER M., JAGERSBACHER J., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., RUCKAY J., SCHÖNBERGER M., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.