Feldkirch verteidigt Rang 3 gegen Jungbullen
-
marksoft -
22. Januar 2011 um 22:04 -
10.297 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im letzten Spiel des Grunddurchgangs der Nationalliga ging es für das Farmteam des EC Red Bull Salzburg nach Vorarlberg, wo sie gegen FBI VEU Feldkirch antraten um punktemäßig mit den Hausherren in der Tabelle gleichzuziehen. Doch wie auch in den Begegnungen zuvor konnten sich die Vorarlberger durchsetzen, und bestätigten mit dem vierten Sieg in der vierten Begegnung den dritten Tabellenplatz vor den Red Bulls, die als Viertplatzierte mit einem Bonuspunkt in die Zwischenrunde starten.
Die Hausherren starteten schnell ins Spiel und gingen bereits in der vierten Minute in eine frühe Führung. Die etwas überrascht wirkenden Red Bulls fanden nicht richtig ins Spiel und konnten sich gegen die Vorarlberger nicht durchsetzen. Eine Minute vor Ende des ersten Abschnitts musste Salzburgs Goalie Artiom Konovalov erneut hinter sich greifen, und die Hausherren nahmen eine 2:0-Führung in die erste Pause mit.
Im zweiten Drittel machte das Farmteam mehr Druck auf das gegnerische Tor und spielten sich einige schöne Tormöglichkeiten heraus, die jedoch durch die starke Abwehr der Feldkircher vereitelt wurden. In der 27. Minute nutzte die Heimmannschaft ein 5:3-Überzahlspiel und erhöhten auf die 3:0-Führung, die nach einem emotionalen und körperbetonten zweiten Drittel, auch der Pausenstand blieb.
Im letzten Spielabschnitt gelang es den Salzburgern sich immer besser gegen die Vorarlberger durchzusetzen doch in der 50. Minute traf Ryan Foster zum zweiten Mal an diesem Abend und erzielte damit die bequeme 4:0-Führung der Hausherren. In der 52. Minute gelang es schließlich dem Salzburger Fabio Hofer in Unterzahl den Vorarlberger Goalie zu überwinden, und netzte zum 4:1 ein. Nur wenige Sekunden vor Schluss nahm sich der Schwede Niklas Kellgren ein Herz und verkürzte den Rückstand der Salzburger auf 4:2. Doch trotz der vielen Torchancen konnten die Red Bulls die Niederlage nicht mehr verhindern, und mussten sich somit erneut von einer starken Feldkircher Mannschaft geschlagen geben.
FBI VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 1.232
Referees: VEIT G.; KRUTAK W., RIENER C.
Tore: COLLEONI M. (03:55 / GAUTHIER D., FOSTER R.), MACIERZYNSKI K. (18:07 / SHORT R., MALLINGER M.), FOSTER R. (26:37 / COLLEONI M., SHORT R.), FOSTER R. (49:25 / GAUTHIER D., GRASBÖCK S.) resp. HOFER F. (51:46 / FEICHTNER A., MÜHLSTEIN F.), KELLGREN N. (59:35 / ISOPP M., SEEWALD E.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (20 min. / 13 SA. / 0 GA.), GRUBER M. (40 min. / 35 SA. / 0 GA.) resp. KONOVALOV A. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - HEHLE J.) resp. 34 (MISC - KORNER A., MISC - MÜHLSTEIN F.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BADER P., BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSENEGGER M., GAUTHIER D., GRABNER M., GRASBÖCK A., GRASBÖCK S., GRUBER M., HEHLE J., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., ROSSI M., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.
EC Red Bull Salzburg: DULLER C., FEICHTNER A., HAASE A., HOFER F., ISOPP M., KADLEC J., KELLGREN N., KOHLHAUSER G., KONOVALOV A., KONRADSHEIM C., KORNER A., MAKOVSKY J., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PAUL N., PODLIPNIK M., SAMARDZIC S., SCHILLER R., SEEWALD E., SEEWALD J., UNTERWEGER M., WALDHAUSER G.