Hamburg Freezers besiegen Düsseldorf mit 6:3
-
marksoft -
21. Januar 2011 um 23:28 -
1.737 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihre Partie des 44. DEL Spieltages gegen die DEG Metro Stars mit 6:3 (3:1, 0:1, 3:1) gewonnen.
Vor 6749 Zuschauern in der o2 World Hamburg brachte Kreutzer die Gäste in Führung (9.), die Aleksander Polaczek vier Minuten später in Überzahl ausglich (13., PP1). Oppenheimer (14.) und Ouellet (15.) erhöhten innerhalb von 53 Sekunden auf 3:1 für die Hamburg Freezers. Im zweiten Drittel verkürzte Pokulok für die DEG (31.). Im letzten Spielabschnitt glich die DEG durch Courchaine aus (43.). Engelhardt brachte die Hamburg Freezers erneut in Führung (51.), die Schubert (55.) und Murphy (57.) zum Endstand von 6:3 ausbauten.
Stimmen:
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Vor allem bin ich stolz über den Charakter meiner Mannschaft. Nach dem 3:3 der Düsseldorfer haben unsere Führungsspieler das Spiel in die Hand genommen und uns zum Sieg geführt. Hervorheben möchte ich Alexander Barta, der heute ein gelungenes Comeback gefeiert hat.“
Jeff Tomlinson (Trainer DEG Metro Stars): „Die Freezers haben heute clever gespielt. Zwar haben wir uns zum 3:3 ins Spiel zurückgekämpft, danach waren wir jedoch zu kopflos. Hamburg hat in der Phase besseres, härteres und schlaueres Eishockey gespielt.“
Hamburg Freezers – DEG Metro Stars 6:3 (3:1, 0:1, 3:1)
Tore:
0:1 – 08:58 – Kreutzer (Collins, Holland) – EQ
1:1 – 12:09 – Polaczek (Köttstorfer, Barta) – PP1
2:1 – 13:21 – Oppenheimer (Dotzler, Dück) – EQ
3:1 – 14:14 – Ouellet (Polaczek, Köttstorfer) – EQ
3:2 – 30:57 – Pokulok (Beechey, James) – EQ
3:3 – 42:40 – Courchaine (McCutcheon) – EQ
4:3 – 50:06 – Engelhardt (Murphy, Traverse) – EQ
5:3 – 54:07 – Schubert (Engelhardt, Barta) – EQ
6:3 – 56:18 – Murphy (Engelhardt, Barta) – EQ
Schüsse: Hamburg: 33 (13 – 8 – 12) – Düsseldorf: 30 (10 – 10 – 10)
Strafen: Hamburg: 6 Minuten – Düsseldorf: 8 Minuten
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) – Trygg, Traverse; Schubert, Köttstorfer; Curry, Côté – Polaczek, Ouellet, Holzmann; Engelhardt, Murphy, King; Oppenheimer, Barta, Bassen; Cohen, Dotzler, Dück – Trainer: Benoit Laporte
DEG Metro Stars: Aubin (Niederberger) – Holland, Dinger; Roach, Hedlund; Bazany, Pokulok; Nowak – Kaufmann, Beechey, James; Reimer, Collins, Kreutzer; McCutcheon, Murphy, Courchaine; Hofland, Hinterstocker – Trainer: Jeff Tomlinson