Wiener Rumpfkader entzaubert Heimmacht Laibach
-
marksoft -
21. Januar 2011 um 22:00 -
7.294 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachenfestung ist gestürzt! Die Vienna Capitals mögen mit Personalsorgen kämpfen, in Laibach feierten die Wiener aber dennoch einen 4:0 Sieg und holten sich damit den dritten Tabellenplatz zurück. Die Slowenen hingegen wurden bis auf Platz 8 durchgereicht. Capitals Schlussmann Hauser durfte sich über seinen zweiten Shutout freuen.
In der 40. Runde der Erste Bank Eishockey Liga trafen HDD TILIA Olimpija Ljubljana und der EV Vienna Capitals aufeinander. Die Hausherren hatten die erste Chance, als Petr Sachl nach zwei Minuten am Tor vorbeischoss. Doch schnell übernahmen die Wiener die Initiative und kamen im Powerplay durch David Rodman zur Führung. Im Gegenzug hätten Tomi Mustonen und Sachl den Ausgleich herstellen können, scheiterten aber an Adam Hauser. Weiter Chancen endeten ebenfalls bei den Goalies.
Die beiden Teams agierten nun mit mehr Zug zum Tor. Erik Pance scheiterte für die Grünen Drachen, auf der anderen Seite hielt Matija Pintaric Harald Ofner, Martin Ulmer und Daniel Nageler vom Erfolg ab. Nach 29 Minuten hätte Ziga Pance Solo ausgleichen können, ja müssen, doch Hauser war zur Stelle. Wenig später gelang dann Nageler doch noch das 2:0. Mit diesem Stand ging es auch in die Drittelpause.
Das Schlussdrittel gehörte ebenfalls den Gästen. Die brachten zwar zunächst nichts Zählbares zustande, doch auch die Drachen blieben erfolglos. Erst in der 53. Minute sah es nach einem Anschlusstreffer aus, doch Hauser rettet gegen Higgins. In der 57. Minute fiel die endgültige Entscheidung: Zwei Spieler der Gastgeber saßen draußen, und der frisch operierte Francois Fortier netzte zum 3:0 ein. Kaum war das Tor gefallen, und einer der Olimpija-Cracks zurückgekehrt, vervollständigte John Hughes das Duo in der Kühlbox wieder und Peter Casparsson bestrafte diese Undiszipliniertheit mit dem 4:0.
Für Olimpija geht es am Sonntag mit dem Derby weiter, die Caps hingegen reisen nach Zagreb, um am ICE-FEVER-Spektakel teilzunehmen.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EV Vienna Capitals 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., LESNJAK A.
Tore: RODMAN D. (06:17 / GRATTON B., BOUCHARD F.), NAGELER D. (31:47), FORTIER F. (56:17 / RODMAN D., BJORNLIE D.), CASPARSSON P. (57:03 / REBEK J., ULMER M.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. HAUSER A. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - SACHL P.) resp. 14
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERLISK N., CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FICHTNER P., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., SCHWEDA P., ULMER M.