Grazer Pflichtsieg vor Minuskulisse
-
marksoft -
21. Januar 2011 um 21:33 -
7.110 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch 1.350 Fans verirrten sich zum Heimspiel der Graz 99ers gegen den HK Jesenice in den Bunker zu Liebenau - und diese sahen zumindest einen Sieg der Hausherren. Die Steirer holten mit einem 2:0 die Pflichtpunkte gegen den Tabellennachzügler, die man unbedingt brauchte. Fabian Weinhandl mit seinem zweiten Shutout der Saison.
Kein großes Eishockey bekamen die 1350 Fans im ersten Drittel zu sehen. Bei den Steirern hatte Headcoach Bill Gilligan seine Linien umgestellt, allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Den 99ers fehlten die Ideen und dementsprechend wenig Chancen erspielten sich die Gastgeber: In der vierten Minute vergab Quinn Hancock eine Halbchance, Yannick Tremblay schoss in der 8. Minute aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei und Peter Lenes scheiterte bei einem Konter. Auch die Gäste aus Jesenice – erstmals mit Neuzugang Mike Bayrack - agierten nicht überragend, wirkten aber insgesamt spritziger. Die Red Steelers verzeichneten aber deutlich mehr Torschüsse (18:5) und spielten gleich drei Mal in Überzahl. Seine beste Phase hatte der HKJ zwischen der neunten und 13. Minute, als die Steelers fast vier Minuten in nummerischer Überlegenheit agierten, 35 Sekunden sogar zwei Mann mehr auf dem Eis hatten. In dieser Phase machten Tomi Hafner und Co. mächtig Druck, aber Fabian Weinhandl – der beste Grazer - machte alle Chancen der Slowenen zu Nichte.
Auch das zweite Drittel bot wenig Höhepunkt: In der 28. Minute gingen die 99ers durch ein Zufallsprodukt in Führung: Mehrere Spieler kämpften im slowenischen Abwehrdrittel um die Scheibe; Nutznießer dieser Aktion war Daniel Woger, dem freistehend vor dem gegnerischen Tor der Puck vor seinen Schläger sprang und per Onetimer zum 1:0 abdrückte (27.). Ihre knappe Führung nach dem zweiten Drittel verdankten die Graz99ers auch Goalie Fabian Weinhandl, der in der 37. Minute bei einer Top-Chance von Robert Sabolic aus kurzer Distanz mit einer Glanztat die Null hielt.
Für die frühe Entscheidung im Spiel sorgte wieder ein junger Österreicher: Nach einem Schuss von Michael Ouellette staubte Matthias Iberer in der 46. Minute zum 2:0 ab. Der HKJ konnte danach nicht mehr nachsetzen und musste bereits seine fünfte Niederlage in Folge hinnehmen. Die 99ers hingegen kehrten nach drei Niederlagen auf die Siegerstraße zurück und Goalie Fabian Weinhandl durfte sich über ein Shut-out freuen.
Moser Medical Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 1.350
Referees: CERVENAK P.; SIEGEL S., TRATTNIG R.
Tore: WOGER D. (26:32 / KLIMBACHER S., GANAHL M.), IBERER M. (45:00 / OUELLETTE M., HARAND P.) resp.
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.) resp. FIKRT M. (59 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
HK Acroni Jesenice: BAYRACK M., BECKETT J., BRUS M., CAVOSIE M., DAHLMAN T., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., NOLAN D., PETROV A., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SODJA U., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E.