Fight um Rang 2: Villach erwartet die Bullen
-
marksoft -
20. Januar 2011 um 15:35 -
5.567 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Freitag Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die Adler - mit zwölf Siegen (25 Punkten) aus 20 Spielen das beste Auswärtsteam - wollen an diesem Wochenende gegen den Meister (Fr) und Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz (So) auch zu Hause aufzeigen. Dem Sieger dieses Duells gehört Platz zwei, dem Verlierer droht Platz vier.
Die letzten Wochen verliefen sehr erfolgreich für Villach: 15 Punkte bzw. sieben Siege holten die Adler aus den letzten acht Runden. „Das ist schon alles Geschichte. Jetzt warten drei ganz schwierige Aufgabe innerhalb von nur fünf Tagen auf uns“, blickte Headcoach Johan Strömwall schon wieder in die Zukunft. Am Freitag gastiert Meister EC Red Bull Salzburg in Villach, am Sonntag kommt der EHC LIWEST Black Wings Linz und am Dienstag müssen Jonathan Ferland & Co. nach Wien. „Ich erwarte mir ein Topspiel gegen Salzburg. Es wird mit Sicherheit ein harter Kampf über 60 Minuten und das Match wird sicherlich nur durch Kleinigkeiten entschieden werden. Die Red Bulls spielen ein sehr hartes Forechecking, das müssen die Spieler im Griff haben. Und wir müssen sehr gut im eigenen Drittel spielen“, berichtete der 47-jährige Schwede.
Der Headcoach spekuliert gegen die Bullen mit Verstärkung aus Übersee: „Josh Langfeld ist wahrscheinlich wieder mit dabei.“ Ansonsten stehen dem 47-jährigen Schweden alle Spieler zur Verfügung. Im Tor wird gegen die Red Bulls Bernhard Starkbaum beginnen. Die Tatsache, dass die Bullen in den letzten sieben Tagen vier Spiele bestritten, die Villacher hingegen nur zwei Partien, sieht der Trainer als keinen Vorteil: „Salzburg hat einen große Kader und kann das kompensieren.“
Adler feierten zuletzt vier Heimsiege in Folge
Während Jonathan Ferland und Company mit 25 Punkten (zwölf Siegen) aus 20 Spielen die Auswärtstabelle anführen, reichen zu Hause 25 Punkte oder zwölf Siege aus 19 Spielen nur zu Platz sieben. „Wir haben zu Hause eine schlechte Phase gehabt. Jetzt läuft‘s aber auch vor eigenem Publikum wieder gut. Wir wollen natürlich auch an diesem Wochenende gewinnen und uns Platz zwei holen“, so Strömwall, der den kommenden fünf Spielen in zehn Tage gelassen entgegen sieht: „Wir sind gut in solchen Phasen.“
Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 46 Punkten (neun Treffer und 37 Assists). Mit 37 Vorlagen ist der Stürmer weiterhin der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga. Youngster Michael Raffl (45 Punkte) kommt Roland Kaspitz immer näher. Mit 21 Treffern ist Michael Raffl aktuell auch Villachs Top-Torjäger. In den letzten sechs Spielen netzte der 22-Jährige, der im Duell mit seinem Bruder Thomas Raffl 1:0 führt, acht Mal ein!
Megaprogramm geht weiter
Der EC Red Bull Salzburg meldete sich mit einem knappen 4:2-Heimsieg gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana im Liga-Geschäft zurück und verbesserte sich damit in der Tabelle von Platz 4 auf Rang 2. Nun wartet auf Thomas Koch und Co. am Freitag der schwere Gang nach Villach. Während der Meister vor eigenem Publikum eine echte Macht ist (17 Siege bzw. 35 Punkte aus 19 Spielen), holten die Bullen auswärts aus 19 Spielen erst sieben Siege (15 Punkte) und belegen damit in der Auswärtstabelle den fünften Platz. Zuletzt blieben die Salzburger zwei Mal ohne Punkte und erzielten dabei nur zwei Treffer, bei elf Gegentreffern.
Vier Spiele mussten die Red Bulls in den letzten sechs Tagen bestreiten, weitere fünf Matches folgen in den nächsten zehn Tagen. Den Auftakt macht am Freitag das Gastspiel in Villach „Die schlimmste Phase haben wir bereits hinter uns. Jetzt haben wir immer einen Tag zu regenerieren“, sieht es Thomas Raffl locker.
Der 24-jährige Stürmer freut sich bereits auf das zweite Duell mit seinem Bruder Michael und seinem Stammklub EC REKORD-Fenster VSV und verspricht Revanche für die 5:6-Niederlage vor ein paar Wochen: „Am Freitag holen wir uns den Sieg! Die Mannschaft muss über 60 Minuten ein gutes Eishockey spielen: Wir brauchen wieder eine gute Teamleistung, einen guten Forecheck und eine gute Defensive“, so Thomas Raffl, der aber vor Villach warnt: „Die Adler sind heuer stark: Sie haben gute Ausländer und auch bei den Österreichern läuft es gut. Und Villach hat derzeit einen Lauf. Zuletzt haben die Villacher sogar nach einem 0:3-Rückstand in Jesenice noch gewonnen. Wir dürfen ihnen nicht viel Platz zum Schießen lassen und müssen hinten wieder gut stehen. Außerdem haben die Adler immer ein super Publikum hinter sich.“
Beim Tabellenzweiten fehlt Marco Pewal wegen Leistenproblemen. Topscorer der Salzburger, bei denen schon 28 Spieler gescort haben, davon 20 auch gegen Villach, ist Ryan Duncan mit 41 Punkten (13 Tore). Die meisten Treffer der besten Offensive der Erste Bank Eishockey Liga (bereits 156 Saisontreffer) erzielte Kapitän Thomas Koch (17). Der Sieger dieses Duells ist Zweiter, dem Verlierer droht sogar Platz vier.
Freitag, 21. Jänner 2011, 19:15.
EC REKORD-Fenster VSV – EC Red Bull Salzburg (198).
Schiedsrichter: FALKNER, SMETANA, Hofer, Korosec.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2010: EC Red Bull Salzburg – EC REKORD-Fenster VSV 4:5 (4:2, 0:1, 0:2)
24.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
05.12.2010: EC Red Bull Salzburg – EC REKORD-Fenster VSV 6:3 (3:1, 2:0, 1:2)
30.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC Red Bull Salzburg 6:5 (3:1, 3:2, 0:2)