Fehervar braucht in Linz dringend Punkte
-
marksoft -
20. Januar 2011 um 15:30 -
5.113 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlusslicht SAPA Fehervar AV19 will beim Auswärtsspiel in Linz am Freitag (19:15) unbedingt einen Sieg einfahren, um den Anschluss an die Play-Off-Ränge nicht zu verlieren. Doch EHC LIWEST Black Wings Linz haben nichts zu verschenken. Bei den Ungarn ist Istvan Sofron gesperrt.
SAPA Fehervar AV19 steht am Freitag vor einem Schlüsselspiel bei den EHC LIWEST Black Wings Linz. Bei einer Niederlage würden schon mindest acht Punkte auf Rang Acht fehlen und gar elf auf die Linzer. Die haben aber ihre eigenen Sorgen. Topscorer Rob Shearer plagt sich mit Adduktorenproblemen und wird nicht auf der Jagd nach Tor Nummer 100 beteiligt sein. Die Black Wings sind das einzige Team, das diese imaginäre Marke noch nicht durchbrochen hat.
Wieso eigentlich, fragt sich auch Stürmer Martin Mairitsch: „Ganz ehrlich, wir wissen es nicht. Wir spielen eigentlich offensiv orientiert, nicht zu viel auf Defensive ausgerichtet. Aber was wir versucht haben, hat nicht gefruchtet. Es fehlt etwas, aber wir wissen nicht genau, was. Jetzt ist es wichtig, die Ungran zu besiegen. Es mag ein wichtiges Spiel für sie sein, doch wir schauen jetzt auf uns. Wir sind besser als der siebte Platz, den wir im Moment inne haben. In der Liga sind alle Mannschaften so eng beieinander, da ist noch einiges möglich.“
Mairitsch selbst hat in Linz um zwei Jahre verlängert, ortet aber diesbezüglich keinen Trend: „Ich habe unterschrieben, weil es für mein Gefühl passt. Ich habe schon nach einem Monat gewusst, dass es mir hier gefällt. Ich habe gute Freunde hier und die Stadt ist super.“
Die Linzer vertrauen beim Tore Schiessen vor allem auf die Fertigkeiten von Rob Shearer und Justin Keller. Beide haben 14 Mal getroffen und mit 31 Punkten hat Shearer auch die meisten Punkte zu Buche stehen. In Unterzahl sind die Linzer derzeit das Beste, was die Erste Bank Eishockey Liga zu bieten hat (85,25%), in Überzahl werden sie allerdings nur von den inferioren Grazern unterboten (17,51%)
Fehervar muss punkten
Ein Sieg gegen Medvescak zu Hause ist fast Routine für SAPA Fehervar AV19. Schließlich konnten die Kroaten noch nie in Ungarn gewinnen, jetzt geht es für die Teufel nach Linz und wollen sie um die Play-offs mitreden, muss ein weiter Sieg her: „Wir haben wichtige Spieler ins Line-up zurück bekommen und waren sofort wieder konkurrenzfähig. Jetzt müssen wir nur noch unsere Effizienz erhöhen“, frohlockte SAPA’s Assistant Coach Lajos Enekes.
Für die Partie gegen Linz erwartet Enekes „besseres Eishockey als in der Phase, wo drei Spiele pro Woche gespielt wurden, da die Spieler jetzt wieder frischer sind. Wir haben mit Roger Holeczy auch unseren letzten Verletzten wieder und werden mit vier Linien viel eislaufen und unsere Stärken ausspielen. Dann können wir die Punkte aus Linz mitnehmen. Zumindest, wenn unsere Special Team-Änderungen so gut funktionieren wie gegen Medvescak.“ Von Tommi Satosaari hat sich der Klub getrennt, also gibt es keine Diskussion über die Nummer Eins im Tor, auch wenn sich Bence Balizs als fähiger Goalie präsentiert hat.
Topscorer der Ungarn ist Balazs Ladanyi mit 41 Punkten – davon 15 Tore. Erfolgreichster Torjäger der Ungarn ist Krisztian Palkovics mit 18 Treffern. Die Ungarn haben nach längere Durststrecke zwar wieder einen Heimsieg holen könne, bleiben aber fern des heimischen Eises unter Par. Die Special Teams schlagen sich als Siebte (76,96% Penalty Kill) und Achte (17,76% Powerplay) wacker. Istvan Sofron ist allerdings gesperrt.
Freitag, 21. Januar 2011, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV19 (196).
Schiedsrichter: TRILAR ; Sporer, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010 EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 3:4 n. P (1:1, 0:1, 2:1, 0:0. 0:1)
15.10.2010 SAPA Fehervar AV 19 - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (0:1, 2:4, 1:1)
28.11.2010 EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV 19 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
04.01.2011 SAPA Fehervar AV 19 - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (1:3, 0:1, 2:2)