Fehervar beendet Negativserie mit Sieg über Zagreb
-
marksoft -
16. Januar 2011 um 20:30 -
7.566 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Gesetz der Serie musste beendet werden - und es war jenes der Niederlagenserie Alba Volans. Die Ungarn lagen gegen Zagreb bis in Schlussdrittel nie in Führung, feierten aber schließlich einen 5:3 Sieg! Damit gelingt Fehervar der erste Sieg seit 9 Runden - und Zagreb muss weiterhin auf einen Erfolg in Szekesfehervar warten.
In Szekesfehervar erwischten die Hausherren von SAPA Fehrevar AV 19 gegen eine Rumpfmannschaft aus Zagreb den besseren Start. Doch Daniel Fekete, Gergo Nagy und Krisztian Palkovics scheiterten beide an Robert Kristan. In dieser Tonart ging es bis zur elften Minute weiter. Chance um Chance wurde vergeben, bis Balazs Ladanyi es aus extrem spitzen Winkel versuchte und den Puck tatsächlich im Tor unterbrachte. Langsam kamen die Kroaten auf, doch am Spielgeschehen änderte sich bis zur letzte Minute des Drittels nichts. Doch dann kam Wacey Rabbit genau zur richtigen Zeit vors Tor und beförderte den Rebound ins Tor. Ausgleich.
Auch das Mitteldrittel begann mit ungarischem Druck, doch Zagreb fand besser in die Konter. Frank Banham nahm im Laufduell dem aus dem Tor eilenden Zoltan Hetenyi den Puck ab, legte zur Mitte auf und Chris Powers bugsiert den Puck über Umwege ins Netz. Die Ungarn fanden danach in Unterzahl eine Großchance vor, scheiterten aber an Kristan. Der Ausgleich folgte aber wenig später: Marton Vas verwertete den Rebound nach Palkovics’ Schuss mit der Backhand. Doch eine Minute später holet sich Zagreb die Führung zurück. Bei Ryan Kinasewich’s Distanzschuss bekam Hetenyi die Schoner nicht rechtzeitig zusammen und kassierte den Gegentreffer. SAPA machte wieder Druck und in Überzahl (die erste, da Medvescak extrem diszipliniert agierte) gelang der Ausgleich. Diesmal war Palkovics der schnellste beim Rebound nach Eric Johanssons Schuss.
Ab ins Schlussdrittel: Wieder gab Fehervar den Ton an und wieder stemmte sich Kristan mit aller Macht dagegen. Arpad Mihaly, Fekete, Vas, Istvan Sofron, Ales Kranjc und Ladanyi scheiterten allesamt. Doch in der 52. Minute zahlte sich das viele attackieren der Hausherren aus. Csaba Kovacs behauptete den Puck und aus unerwarteter Quelle kam Fehervar in Führung. David Jobb bekam den Puck, zog von der Blauen ab und durch ein Gewirr aus Schlägern und Beinen hindurch geht der Puck vorbei an Kristan und ins Netz. Es folgte eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Sofron und So hatte Medvescak die Möglichkeit, fünf Minuten in Überzahl am Ausgleich zu arbeiten. Hetenyi hielt stand und in der letzten Minute, als Fehervar wieder in Überzahl war, gelang es Vas nach einem weitern Distanzschuss, der von der Bande zurückprallenden Puck im Tor unter zu bringen. Damit war der 5:3-Endstand besiegelt.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 5:3 (1:1, 2:2, 2:0)
Zuschauer: 2.700
Referees: ALTERSBERGER R.; HOFSTÄTTER M., PODLESNIK G.
Tore: LADANYI B. (10:21 / VAS M., VASZJUNYIN A.), VAS M. (32:00 / PALKOVICS K., TOKAJI V.), PALKOVICS K. (38:56 / JOHANSSON E., HORVATH A.), JOBB D. (51:35 / KOVACS C., FEKETE D.), VAS M. (59:22 / ACKESTRÖM O., LADANYI B.) resp. RABBIT W. (19:02 / MACAULAY K., BANHAM F.), GUIDARELLI T. (25:31 / BANHAM F., RABBIT W.), KINASEWICH R. (33:13 / SANDROCK R., GUIDARELLI T.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 43 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 31 (GA-MI - SOFRON I.) resp. 6
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., DAY G., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., RABBIT W., SANDROCK R., SERTICH A.