Jungbullen mit mühevollem Sieg im Wald
-
marksoft -
15. Januar 2011 um 22:12 -
7.292 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder gut gekämpft und trotzdem wieder verloren: das Nationalliga Schlusslicht aus dem Bregenzerwald verlor das Heimspiel gegen das Farmteam der Red Bulls. Die Salzburger setzten sich nach kompakter Leistung mit 4:2 durch, Rang 3 ist aber endgültig dahin.
Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs der österreichischen Nationalliga ging es für das Farmteam des EC Red Bull Salzburg zum EHC Bregenzerwald nach Alberschwende. In den bisherigen Begegnungen konnten die Red Bulls jeweils drei Punkte verbuchen, und auch im vierten Aufeinandertreffen konnten sie sich gegen die Vorarlberger durchsetzen.
Nach einem sehr ausgeglichenen Anfang gelang es den Red Bulls in der 15. Spielminute ein Powerplay auszunutzen, und Taylor Holst fälschte einen Schuss von Alexander Haase ins Netz der Vorarlberger ab. Der gesamte erste Abschnitt verlief mit sehr wenigen Unterbrechungen und nur je zwei Strafminuten auf beiden Seiten, wobei, an den Torschüssen gemessen, die Red Bulls die stärkere Mannschaft war.
Das zweite Drittel verlief ähnlich wie die ersten 20 Minuten, und bei wenigen Strafen und Unterbrechungen konnten die Hausherren in der letzten Minute vor der Pausensirene durch Routinier Tuomo Harjula auf 1:2 verkürzen. Im letzten Abschnitt drehten beide Mannschaften auf und schienen, nach den eher ruhigen und unauffälligen ersten 40 Spielminuten, richtig ins Spiel zu finden. Nach fünf Minuten nahm sich Salzburger Julian Van Lijden ein Herz und stellte auf die 3:1-Führung, welche jedoch nur wenige Sekunden später von den Vorarlbergern mit einem erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 erwidert wurde. Doch die Red Bulls wollten sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen, und in der 51. Minute netzte Markus Unterweger im Powerplay zum zweiten Mal an diesem Abend ein, und baute die Führung auf 4:2 aus, welcher auch der Endstand blieb. Die Red Bulls gewannen somit auch die vierte Begegnung mit dem EHC Bregenzerwald und verbuchten damit drei wichtige Punkte
EHC Bregenzerwald - EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Zuschauer: 380
Referees: VEIT G.; KOSMATSCH A., RAPATZ G.
Tore: HARJULA T. (38:33 / LEHTONEN T.), BEITER A. (45:08 / BEITER M., PFEIFFER D.) resp. HOLST T. (14:38 / HAASE A., VAN LIJDEN J.), UNTERWEGER M. (26:40 / FEICHTNER A., SEEWALD E.), VAN LIJDEN J. (44:25 / KORNER A., WALDHAUSER G.), UNTERWEGER M. (50:34 / PALLESTRANG A., FEICHTNER A.)
Goalkeepers: LUNDIN D. (60 min. / 46 SA. / 4 GA.) resp. KONOVALOV A. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., EBERLE P., EDLINGER P., GMEINER C., HARJULA T., HAUSER D., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P.
EC Red Bull Salzburg: FEICHTNER A., FRITZ L., HAASE A., HOLMBERG J., HOLST T., KADLEC J., KELLGREN N., KOHLHAUSER G., KONOVALOV A., KORNER A., MAKOVSKY J., PALLESTRANG A., PODLIPNIK M., SAMARDZIC S., SCHILLER R., SCHWENDINGER T., SEEWALD E., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.