Es war das letzte Heimspiel im Grunddurchgang. Und wie es sich für einen guten Gastgeber auch gehört, ließen sich die Innsbrucker Haie nicht zweimal bitten und siegten standesgemäß. 5:4 wurde Lustenau nach Verlängerung in einer unterhaltsamen Partie abgefertigt.
Dabei begann die Partie nicht ganz nach Wunsch. Die Haie zeigten zwar von Beginn an gutes Eishockey, waren aber ab der siebten Minute überraschend in Rückstand. Ströhle bezwang Markus Rainer im Tor der Innsbrucker aus spitzem Winkel. Die Innsbrucker ließen sich aber überhaupt nicht beirren. Cool wie ein Tabellenführer eben agierten die Tiroler am Eis und erarbeiteten sich Chance um Chance. Kurz vor Ende des ersten Drittels wurde die harte Arbeit schließlich auch belohnt. Kapitän Patrick Mössmer netzte in Minute 19 zum umjubelten Ausgleich ein.
Im zweiten Abschnitt änderte sich wenig. Die Haie dominierten weiter und wieder war es Patrick Mössmer, der die Innsbrucker mit 2:1 in Führung brachte. Doch Lustenau konterte prompt. Der Tiroler im Dress der Lustenauer, Florian Schönberger schloss eine schöne Einzelleistung zum Ausgleich ab. Dieser Treffer zeigte Wirkung. Zwar blieben Höller und Co. Spielbestimmend, doch die mangelnde Chancenauswertung drückte auf das Gemüt der Zuschauer und Spieler. Zumal die Lustenauer ihre Möglichkeiten eiskalt nutzten. Saarinen (29.) und Grabher Meyer (39.) verhalfen Lustenau zu einer 4:2-Drittelführung.
Wie reagierten die Haie? Wie so oft in der bisherigen Saison. Jakub Ruckay verwertete einen Rebound zum schnellen 3:4-Anschlusstreffer (41.). Und die Innsbrucker schalteten nun einen Gang höher. Patrick Mössmer scheiterte nach einem tollen Zuspiel von Alex Höller an der Latte. Doch in der 52. Minute konnte Lustenau nichts mehr helfen. Herbert Steiner traf nach einer sehenswerten Vorarbeit von Andi Sarg zum 4:4-Ausgleich. Das Spielgeschehen verlagerte sich anschließend ausschließlich in das Drittel der Lustenauer. Doch die heimischen Cracks konnten aus den weiteren Chancen kein Kapital schlagen. Eine Overtime kurbelte die Spannung somit weiter nach oben.
Und einmal mehr war es Goalgetter Alexander Höller der die Hoffnungen des Gegners auf einen Sieg zu Nichte machte. Er erzielte in der 64. Minute den vielumjubelten Siegestreffer.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC Infrafit Lustenau 5:4 n.V. (1:1, 1:3, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 1.000
Referees: KRCELIC V.; NIKOLIC M., PIRAGIC T.
Tore: MÖSSMER P. (18:40 / HÖLLER A., GALLANT T.), MÖSSMER P. (23:55 / HÖLLER A., MATTIE J.), RUCKAY J. (40:49 / PEDEVILLA F., PITTL S.), STEINER H. (51:05 / SARG A., RUCKAY J.), HÖLLER A. (63:10 / MATTIE J.) resp. STRÖHLE A. (06:37 / KAINZ P., PETER P.), SCHÖNBERGER F. (26:37 / SAARINEN T., VANHANEN J.), SAARINEN T. (28:28 / VANHANEN J., PENKER G.), GRABHER MEYER M. (38:03 / PETER P., PENKER G.)
Goalkeepers: RAINER M. (63 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. BOCK B. (63 min. / 41 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 18
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., IBERER M., JAGERSBACHER J., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., PROCK M., RAINER M., RUCKAY J., SARG A., SCHÖNBERGER M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.
EHC Infrafit Lustenau: ALFARE T., BOCK B., EILER C., FRITZ M., GRABHER MEYER M., HÄMMERLE S., KAINZ P., KUUSISTO M., LISSEK M., PENKER G., PETER P., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., SCHRAVEN K., STAUDACH B., STRÖHLE A., URBAN T., VANHANEN J.