ATSE macht Riesenschritt Richtung Platz 5
-
marksoft -
15. Januar 2011 um 21:59 -
9.043 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im direkten Duell um Platz 5 in der Tabelle ließ der ATSE Graz heute dem EK Zeller Eisbären keine Chance und feierte einen sicheren und verdienten 6:2 (2:1, 2:1, 2:0) Erfolg.
Von Beginn nahm der ATSE Graz in eigener Halle das Heft in die Hand und diktierte das Geschehen am Eis. Zell rührte im eigenen Drittel ordentlich Abwehrbeton an und beschränkte sich in erster Linie auf Konterattacken. Mehrmals lag die Führung für den ATSE bereits in der Luft, ehe es in der 11. Minute so weit war. In einer 5 gegen 3 Powerplaysituation stand Philipp Winzig am Rebound goldrichtig und staubte trocken ab. Wenig später kamen aber auch die Zeller in den Genuss einer 2-Mann-Überzahl und nützten diese ebenfalls eiskalt aus. Thomas Pfeffer traf in aufgerückter Position unhaltbar für Weisskircher. Der ATSE ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und schlug noch vor der ersten Pausensirene zurück. Wie schon gegen Dornbirn traf Neuzugang Tobias Dinhopel.
Im Mitteldrittel wurde der ATSE dann immer dominanter und baute auch die Führung weiter aus. Andreas Kleinheinz ließ nach einer schönen Einzelleistung Walter Bartholomäus keine Chance und sorgte für die erstmalige 2-Tore-Führung. Zwar konnte Guggenberger mit einer der wenigen Chancen auf 3:2 verkürzen, doch Philipp Winzig stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her – mit 4:2 ging es dann in die zweite Pause.
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels sorgten dann die Grazer für die Vorentscheidung, als Martin Pewal nach 66 Sekunden mit einem Schuss ins kurze Eck den fünften Treffer für das Team von Vesa Surenkin erzielte. Zwar versuchten die Zeller in der Folge nochmals zurück ins Spiel zu kommen, doch der ATSE spielte sehr clever und machte in einem weiteren Powerplay alles klar. Kapitän Michael Mana traf mit einem One-timer ganz genau ins kurze Eck zum 6:2 Endstand.
Mit diesem auch in dieser Höhe verdienten Sieg überholte der ATSE Graz den EHC Lustenau wieder in der Tabelle und kann nun aus eigener Kraft nächste Woche Platz 5 fixieren.
ATSE Graz - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 6:2 (2:1, 2:1, 2:0)
Zuschauer: 275
Referees: FUSSI W.; JOHNSTON O., SPORER G.
Tore: WINZIG P. (10:08 / STEFAN D.), DINHOPEL T. (18:45 / WILFAN F., MANA M.), KLEINHEINZ A. (28:14 / STEFAN D., PASCO R.), WINZIG P. (32:44 / STEFAN D., PEWAL M.), PEWAL M. (41:06 / POLLROSS M., WINZIG P.), MANA M. (50:59 / STEFAN D., PASCO R.) resp. MOFFAT M. (16:11 / HARTL N., PFEFFER T.), GUGGENBERGER T. (30:40 / MOFFAT M.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 48 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - TEPPERT A.) resp. 38 (MISC - BARTHOLOMÄUS W., MISC - LAINER J.)
Die Kader:
ATSE Graz: BAN C., BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GLANZER M., GORIUPP F., GRAHUT Z., KLEINHEINZ A., MANA M., PASCO R., PEWAL M., POLLROSS M., STEFAN D., TEPPERT A., TSCHERNUTTER J., WALCHSHOFER D., WEIßKIRCHER F., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG P.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BROWN M., D`AMBROS G., ECKER F., FEIX C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PITTER A., PUTNIK P., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.