Ausgeruhte Laibacher bekämpfen ihren Klagenfurt-Komplex
-
marksoft -
15. Januar 2011 um 14:58 -
5.010 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC hat am Sonntag (18:00 Uhr) HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Gast. Am Freitag muss der Leader nach Zagreb und nächsten Sonntag wartet das Gastspiel in Ungarn. Die Slowenen - ohne Andrej Hebar (gesperrt) - sind nach der einwöchigen Pause bereit für den ersten Sieg in Klagenfurt fast 3 Jahren (seit 19. Februar 2008).
Rekordmeister EC-KAC ist wieder da! Die Klagenfurter feierten zuletzt zwei Siege am Stück und festigten damit ihre Nummer-Eins-Position, führen nun wieder sechs Punkte vor Meister EC Red Bull Salzburg und dem EC REKORD-Fenster VSV. Nun wollen Christoph Brandner und Co. ihre kleine Siegesserie auch gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana fortsetzen. Gegen die Drachen ist der Leader daheim seit fast drei Jahren - exakt seit dem 19. Februar 2008 - ohne Niederlage.
Während die Slowenen seit sieben Tagen pausieren, feierte der EC-KAC am Freitag einen 4:3-Sieg in Wien. „Ob’s ein Vorteil ist? Ich weiß es nicht. Die Slowenen sind vielleicht etwas frischer als wir, aber wir hatten auch nur ein Spiel in dieser Woche und wir haben dieses Spiel gewonnen und wir sind im Spielrhythmus“, berichtete uns Headcoach Manny Viveiros, der davor warnt die Slowenen zu unterschätzen: „Wir müssen Respekt haben und unser Spiel spielen. Die Slowenen haben eine gefährliche Mannschaft. Wir müssen konzentriert und bereit sein“, meinte der Austro-Kanadier, der das gesamte Team für die Leistung beim 4:3 in Wien lobte, zwei Spieler aber besonders erwähnte: „Andy Chiodo (Anmerkung: von 44 Schüssen wehrte der Goalie 41 ab) machte die letzten beiden Spiele einen guten Job und Tyler Scofield brachte neue Energie in die Mannschaft.“ Für den KAC war es zugleich der erste Auswärtssieg seit November 2010.
Im Saisonduell mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana führt der EC-KAC 3:1. Die beiden Heimspiele wurden jeweils klar gewonnen (5:2 und 5:1). Topscorer des EC-KAC ist David Schuller mit 33 Punkten (neun Treffer und 24 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Mike Craig mit 17 an. Beim EC-KAC fehlt Routinier Dieter Kalt (verletzt).
Die beiden Top-Teams warten auf Olimpija
Nach einer Woche Pause greift auch der HDD TILIA Olimpija Ljubljana wieder ins Geschehen ein. „Wir haben uns gut erholt und die letzten Tage gut genützt. Ich hoffe die Pause ist ein kleiner Vorteil für uns “, meinte Headcoach Hannu Järvenpää, vor dem Duell mit den beiden Top-Teams. Die Slowenen müssen am Sonntag zum Leader nach Klagenfurt und gastieren am Dienstag beim EC Red Bull Salzburg. Keine leichte Aufgabe für die Drachen, die ihren sechsten Platz ihrer Heimstärke (13 Siege aus 19 Spielen) verdanken. Auswärts hingegen holten Ziga Pance und Co. aus 18 Partien erst fünf Siege (elf Punkte). In Klagenfurt sind die Slowenen sogar schon seit fast drei Jahren - 19. Februar 2008 - ohne Sieg.
Der 47-jährige Finne zeigt Respekt vor Leader EC-KAC und erinnert sich nur ungern an die letzten Auftritte seines Teams in der Lindwurmstadt: „Es wird schwer, denn die Klagenfurter haben eine gute Mannschaft und sind zurück auf der Siegerstraße. Und wir haben heuer in Klagenfurt mit 2:5 und 1:5 verloren, das zeigt ihre Stärke. Aber wir sind ausgeruht und gut vorbeireitet. Hoffentlich können wir daraus Nutzen ziehen. Ich liebe es Spiele zu gewinnen und freue mich schon auf das Match.“
In Klagenfurt wieder dabei ist Verteidiger Burke Henry. Allerdings fehlen mit Igor Cvetek (verletzt), Ales Sila (verletzt) und Andrej Hebar (gesperrt) weiterhin drei Spieler. Topscorer der Slowenen ist weiterhin John Hughes mit 43 Punkten. Der Youngster glänzte dabei vor allem als Assistgeber, bereitete bereits 34 Treffer vor. In der klubinternen Torschützenliste liegt Petr Sachl mit 19 Goals knapp vor Ziga Pance (18).
Sonntag, 16. Jänner 2011, 18:00.
EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (193).
Schiedsrichter: BOGEN, Kaspar, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2010: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
17.10.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)
05.12.2010: EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
30.12.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)