Im Gleichschritt schritten die beiden ÖEHV Vertreter in der Schweizer Nationalliga A am Freitagabend zu hohen Siegen. Sowohl Thomas Pöck mit Rapperswil-Jona, als auch Stefan Ulmer mit Lugano durften sich über fünf Tore mit ihren Teams freuen. In der Tabelle ändert das aber (noch) nichts.
Vor allem Stefan Ulmer hatte jede Menge Grund zur Freude, denn der Verteidiger bereitete beim 5:0 Auswärtssieg gegen die ZSC Lions das erste Tor seiner Mannschaft in der 8. Minute vor und spielte vor knapp 7.500 Fans in Zürich eine gute Partie. Seine Kollegen machten dann im Mitteldrittel mit drei weiteren Treffern alles klar, ehe im Schlussabschnitt noch ein Tor nachgelegt wurde. Ein wichtiger Sieg gegen Mittelständer ZSC, der den HC Lugano wieder näher an das Mittelfeld heran bringt.
Stefan Ulmer zeigte sich sehr engagiert, schoss ein Mal aufs Tor und saß neben seinem Assist auch für zwei Minuten auf der Strafbank. Das Match beendete der Defensivspezialist mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz. Für Ulmer war es der 5. Saisonpunkt (1 Tor, 4 Assists) im 35 NLA Einsatz dieser Saison.
Auch Pöck gewinnt klar
Ebenfalls einen sehr wichtigen Erfolg feierte Thomas Pöck im Dress der Rapperswil-Jona Lakers. Der Kärntner blieb trotz drei Torschüssen zwar ohne Scorerpunkt, durfte aber ein 5:1 gegen Schlusslicht Ambri-Piotta feiern.
Der Sieg stand eigentlich schon nach 9 Minuten fest, als die Hausherren bereits mit 3:0 in Führung lagen. Nur das 1:3 in der 55. Minute sorgte für etwas Zittern, doch als Ambri in der Schlussphase auf volle Offensive schaltete, konterten sich die Lakers zu zwei Treffern innerhalb von 48 Sekunden und blieben mit einem 5:1 Sieg souverän.
Damit eilen die beiden ÖEHV Verteidiger Schulter an Schulter an das Mittelfeld heran. Zwar hängen die Teams der Österreicher noch immer ganz unten in der Tabelle fest, Platz 9 scheint aber wieder greifbar. Zu den Play Off Regionen fehlen hingegen schon 12 Punkte. Somit wären Punkte am Samstag für beide Österreicher-Teams doppelt wichtig.