Joker zu Gast im Sahnpark - Pinguine als Auswärtsaufgabe
-
marksoft -
12. Januar 2011 um 13:40 -
885 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kampf um den derzeitigen 10. Tabellenplatz geht für die Eispiraten Crimmitschau am kommenden Wochenende in die nächste Runde. Dazu empfangen die Westsachsen im Heimspiel am Freitag (Spielbeginn 20:00 Uhr) den Tabellenfünften ESV Kaufbeuren. Am Sonntag geht es dann fast an die Nordsee zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Nach Rückeroberung des 10. Tabellenplatzes am letzten Wochenende will man diesen in den kommenden Spielen sichern. Dazu ist es jedoch notwendig dass nach den letzten beiden Siegen weitere Punkte erkämpft werden.
Die Joker aus Kaufbeuren stehen aktuell mit 54 Punkten aus 33 Spielen auf einem guten 5. Tabellenplatz, punktgleich hinter den Dresdner Eislöwen auf Platz 4, der Heimrecht in den Playoffs bedeuten würde. Kaufbeuren zählt bisher als äußerst heimstark, denn man musste sich im eigenen Stadion erst vier Mal geschlagen geben. 12 Mal war man in Kaufbeuren siegreich. Anders sieht es dagegen auf fremdem Eis aus. Von den bisher 17 Auswärtsspielen konnte man nur 7 Spiele gewinnen. 10 Mal musste man sich auswärts geschlagen geben. Gegen die Eispiraten konnten die Kaufbeurer bisher zwei Mal gewinnen. Zuletzt feierte man im eigenen Stadion einen 8:3-Erfolg und in Crimmitschau im ersten Aufeinandertreffen gewann man 4:1.
Am Sonntag reisen die Eispiraten dann im zweiten Spiel nach Bremerhaven. Bei den dortigen Fischtown Pinguins um Piraten-Ex-Trainer Gunnar Leidborg steigt das Duell gegen den Tabellensiebenten. Mit erst 88 Gegentreffern stellen die Pinguins die viertbeste Abwehr der Liga nach Schwenningen, Dresden und Rosenheim. Neben dem Wiedersehen mit dem ehemaligen Eispiraten-Trainer Gunnar Leidborg kommt es auch zum Wiedersehen mit Marko Suvelo, der auch schon mit guten Leistungen das Gehäuse der Westsachsen hütete. Ihn und die Defensive der Nordmänner gilt es für die Eispiraten zu knacken, was den Westsachsen auch schon zwei Mal gelang. So siegten die Eispiraten beim ersten Aufeinandertreffen in Bremerhaven überzeugend mit 7:4. Und auch das Heimspiel Mitte November entschieden die Piraten für sich. Am Ende hieß es in einem knappen Spiel 3:2.
Die Eispiraten nutzten den Wochenbeginn sich nach den Strapazen der letzten Wochen ein wenig zu regenerieren und stehen nun bereits in der Vorbereitung auf das anstehende Wochenende. Dabei möchte man den Schwung aus dem letzten Wochenende und den gewonnen 5 Punkten mitnehmen und den Kampf um den 10. Tabellenplatz weiter positiv führen.