Villach ist der letzte weiße 99ers Fleck
-
marksoft -
8. Januar 2011 um 20:08 -
5.215 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag (18:00 Uhr, ServusTV live) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Steirer feierten zuletzt drei Siege am Stück, konnten aber gegen Villach noch nicht gewinnen.
Die Moser Medical Graz99ers befinden sich im Aufwind, feierten zuletzt drei Siege am Stück. Mit einem 4:2-Erfolg gegen den HK Acroni Jesenice konnten die Steirer am Freitag auch ihren Heimkomplex abschütteln und den letzten Platz in der Heimtabelle an SAPA Fehervar AV19 abgeben. Aktuell halten die 99ers nun bei 17 Punkten (8 Siege) aus 18 Heimspielen. Auswärts hingegen holten die Murstädter aus 18 Spielen schon 23 Punkte (elf Siege), macht Platz 1 im Ligavergleich. „Der Heimsieg gegen Jesenice war sehr wichtig, denn wir wollen auch eine Heimmacht sein. Zu Hause fehlt uns noch etwas die Lockerheit, aber dass wird Schritt für Schritt besser. Jetzt wollen wir am Sonntag auch das Heimspiel gegen Villach gewinnen und uns in der Tabelle an Platz 4 heran nähern.“, so 99ers-Stürmer Markus Peintner vor dem Duell mit seinem Ex-Klub.
99ers wollen ersten Sieg gegen Villach
Am Sonntag steht für die Steirer nun wieder ein Heimspiel am Programm. Harry Lange und Co. empfangen im Bunker den EC REKORD-Fenster VSV. Die Villacher fehlen den Murstädtern als einziges Team in dieser Saison noch auf ihrer Abschussliste: Alle vier Saisonduelle verloren die 99ers mit einem Tor-Unterschied. Zuletzt musste sich die Truppe von Bill Gilligan den Adlern drei Mal mit 3:4 geschlagen geben und in allen drei Spielen mussten die 99ers bereits nach 20 Minuten einen Rückstand nachlaufen. „Wir müssen besser anfangen, als in den letzten Spielen gegen Villach. Die Kärntner sind zu leicht zu Chancen gekommen und konnten dadurch einen großen Vorsprung herausholen. Wir müssen defensiv stark agieren und unsere Chancen besser nützen“, weiß 99ers-Headcoach Bill Gilligan, vor dem 4-Punkte-Spiel. Aktuell trennen die Murstädter in der Tabelle nur 4 Punkte von Rang 4 und dem EC REKORD-Fenster VSV. Allerdings lauern nur 3 Punkte zurück der HDD TILIA Olimpija Ljubljana und Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Bill Gilligan hat ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen in den letzten 18 Runden in der Tabelle so weit wie möglich nach vorne kommen“, so der Amerikaner, der dieses Ziel „mit Disziplin, Defensive zu erst und einer guten Chancenauswertung“, erreichen will.
Bei den Moser Medical Graz99ers fehlt Stürmer Christoph Harand, ansonsten sind alle Cracks mit dabei. Topscorer der 99ers ist weiterhin Michael Ouellette mit 34 Punkten (17 Tore, 17 Assists). Der 28-jährige Kanadier führt mit 17 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste vor Warren Norris (15) an. In der kommenden Woche bekommen die 99ers – nach dem dichten Programm der letzten Wochen - ein paar Tage frei.
Adler kämpfen um weiße Weste
Die Siegesserie des EC REKORD-Fenster VSV ging am Freitag zu Ende. Nach vier Siegen am Stück, mussten sich Jonathan Ferland uns Company in Linz mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Damit kassierten die Adler ihre erste Niederlage im Jahr 2011. Headcoach Johan Strömwall hätte zwar lieber einen Sieg seiner Mannschaft gesehen, war aber nicht ganz unzufrieden: „Ich will natürlich immer gewinnen. Aber die Linzer waren am Freitag stark. Ein Punkt in Linz ist daher sicher nicht schlecht. Wir haben hart gearbeitet und hätten die Partie auch gewinnen können.“ Mit sieben Punkten aus vier Spielen sind die Blau-Weißen aber weiterhin das beste Team im Jahr 2011.
Alles ist noch möglich
Nun wartet am Sonntag (18:00 Uhr) das Gastspiel in Graz. Im Saisonduell mit den 99ers führen die Adler mit 4:0-Siegen. Alle vier Spiele gewannen die Kärntner mit nur einem Treffer-Unterschied. „Ich erwarte mir wieder ein enges Spiel. Wir brauchen – wie in den letzten paar Duellen – wieder einen sehr guten Start. Die Mannschaft hat großes Selbstvertrauen und ist bereit für die schwere Aufgabe. Wir stecken derzeit mitten im Kampf um die ersten vier Plätze, da ist jeder Punkt sehr wichtig. Wir haben eine gute Chance auf Platz 3, aber man darf sich auch keine Umfaller leisten, ansonsten droht Gefahr von hinten. Alles ist noch möglich! Es sind noch 18 Runden zu absolvieren und wir spielen gegen alle Teams noch 2 Mal“, weiß der 46-jährige Schwede. Selbst Platz 1 und der EC-KAC sind nur sechs Punkte weg!
Im Tor wird am Sonntag wieder Gert Prohaska zum Einsatz kommen und Youngster Nico Toff wird zurückerwartet. Beim Training standen heute Regenerationsübungen am Programm. „Wir haben wieder ein gutes Gefühl für das Spiel aufgebaut. Die Mannschaft wird am Sonntag bereit sein…“, berichtete uns der Trainer. Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV ist Roland Kaspitz mit 43 Punkten (neun Tore, 34 Assists). Mit 34 Vorlagen ist der 29-jährige Stürmer der Assist-König der Erste Bank Eishockey Liga. In der klubinternen Torschützenliste liegt Michael Raffl mit 17 Treffern knapp vor Derek Damon (15) und Kapitän Jonathan Ferland (15).
Sonntag, 09. Jänner 2011, 18:00; ServusTV live.
Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV (182).
Schiedsrichter: JELINEK, SMETANA, Hofer, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
22.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 (2:0, 1:2, 0:2)
10.12.2010: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 4:3 (1:0, 3:0, 0:3)
01.01.2011: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 (0:3, 2:1, 1:0)