Gegen Jesenice braucht der KAC dringend Punkte
-
marksoft -
8. Januar 2011 um 20:05 -
4.946 Mal gelesen -
0 Kommentare
Leader EC-KAC empfängt den Tabellenneunten, den HK Acroni Jesenice. Die Slowenen brachten dem Tabellenführer in den letzten beiden Begegnungen Niederlagen bei. Die Klagenfurter könnten bei einer Niederlage fast die Tabellenführung verlieren, die Gäste den Anschluss.
Der EC-KAC hat seine letzten vier Spiele in Folge verloren. Das geht nicht spurlos an der Mannschaft vorüber. Trost findet man im Tabellenvergleich. Letztes Jahr um diese Zeit war man mit 37 Punkten Siebenter. In dieser Saison ist man nach einem sensationellen Lauf und dem folgenden Anti-Lauf mit 13 Zählern mehr Tabellenführer. Eine Niederlage bei gleichzeitigem Sieg für Salzburg brächte die Bullen auf Punktegleichstand heran. Manager Oliver Pilloni nimmt die Mannschaft in die Pflicht: „Wir schießen zuwenig aufs Tor, das ist eines der Probleme. Nur wer viele Schüsse nimmt, kann auch zum Erfolg kommen. Jetzt fehlt mit Tyler Spurgeon einer, der aus allen Lagen schießt. Dazu kommen kleine Eigenfehler, die sich bei der Ausgeglichenheit in der Liga schnell auswirken können. Davor haben die Spieler leider etwas Angst. Dafür gibt es keinen Grund. Wir haben Spiele mit schlechten Leistungen gewonnen und über die Saison noch nie mit der kompletten Mannschaft spielen können. Wir sind zuversichtlich, dass wir bald auf die Siegesstrasse zurückkehren können. Vielleicht fällt es uns aber auch als Jäger leichter, als wenn wir der Gejagte sind. Im Unterbewusstsein könnte auch der Gedanke „wir bleiben vorne, auch wenn wir verlieren“ eine Rolle spielen.“
Der EC-KAC setzt also in dieser Saison nicht auf Einzelkämpfer. Das kann man auch daran erkennen, dass die Rotjacken nach Punkten von David Schuller (21. im Ligavergleich mit 31) angeführt werden. Bei den Torjägern sieht es ähnlich aus. Mike Craig ist mit 15 Treffern auf Rang 16. Der KAC lässt nur bei jeder fünften gegnerischen Überzahl ein Tor zu (Rang 3, 80.00%), und trifft selbst aus 18.92% seiner Powerplays.
HKJ ist gewarnt
Der HK Acroni Jesenice musste im Rahmen seiner Aufholjagd am Freitag Abend in Graz durch viel Pech einen Dämpfer hinnehmen. Doch man hat immer noch genug Momentum, um sich nicht abhängen zu lassen, meint der genesene Stürmer Toni Dahlman: „Klar hat die Niederlage in Graz weh getan. Wir haben unsere Chancen nicht verwerten können. Auch ist mir nicht ganz klar, warum man unser drittes Tor aberkannt hat. In Klagenfurt wird es immens schwierig werden. Wir haben sie zwei Mal in Folge besiegt und dafür werden sie sich garantiert revanchieren wollen.“ Klemen Pretnar ergänzt: „Klagenfurt ist ein starkes Team. Wir können ihnen jedoch auch Auswärts Paroli bieten, wenn wir bei 100% unserer Leistungsfähigkeit operieren.“ Die beiden Goalies Mitch O’Keefe und Jaakko Suomalainen fallen aus bekannten Gründen aus, Michal Fikrt (erst zwei Gegentore in zwei Spielen) wird auch gegen den KAC das Tor hüten.
Sniper Robert Sabolic hat sich mit seinem Auftakt-Treffer am Freitag Platz Zwei im Ligavergleich (23) geholt und Benoit Gratton überholt. Rok Ticar liegt mit 43 Punkten in dieser Wertung noch hinter den beiden Wiener Stars an dritter Stelle. Der HKJ verbessert sich im Penaltykilling zwar stetig, ist aber mit 69,70% immer noch am Ende der Wertung. Das Powerplay der Steelers ist mit 76,44% im Ligavergleich auf Rang 7.
Sontag, 09. Jänner 2011, 18:00.
EC-KAC – HK Acroni Jesenice (183).
Schiedsrichter: KELLNER, Sporer, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010 HK Acroni Jesenice – EC-KAC 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)
10.10.2010 EC-KAC - HK Acroni Jesenice 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
12.12.2010 HK Acroni Jesenice – EC-KAC 5:3 (1:0, 1:2, 3:1)
02.01.2011 EC-KAC - HK Acroni Jesenice 4:6 (2:3, 0:0, 2:3)