Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Dem Sieger gehört Platz 6. Die Slowenen konnten in den letzten sechs Heimspielen stets punkten und dabei fünf Siege feiern. Bei den Drachen ist Andrej Hebar gesperrt.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana verdankt den sechsten Tabellenplatz nach 36 Runden seiner aktuellen Heimstärke: Die Drachen konnten heuer in 18 Heimspielen 14 Mal punkten und davon zwölf Spiele sogar gewinnen. Bis auf KHL Medvescak Zagreb konnten Ziga Pance und Company daheim alle Liga-Konkurrenten besiegen. Nur Meister EC Red Bull Salzburg (16) und der EV Vienna Capitals (14) feierten zu Hause bereits mehr Siege. Zuletzt gelangen den Slowenen drei Heimsiege am Stück, schlugen dabei die Top-Teams EV Vienna Capitals, Leader EC-KAC und Villach.
Ihren tollen Heimrekord wollen Ziga Pance und Company am Sonntag gegen Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz natürlich prolongieren. „Wir sind zufrieden mit unserer Heimbilanz. Aber wir können als Team noch besser spielen – 100-prozentig. Im Vergleich zur letzten Saison wurden unsere Leistungen auf alle Fälle solider“, sagte Hannu Järvenpää, der nach dem Sieg gegen die Capitals schon wieder an das nächste Spiel gegen Linz dachte: „Wir müssen uns schon wieder auf das nächste Match gegen die Black Wings konzentrieren und den Schwung und die Energie aus dem Erfolg gegen Wien in die Sonntags-Partie mitnehmen. Wir haben das letzte Duell mit den Black Wings noch nicht vergessen, als wir in Linz mit 0:7 untergingen. Die Linzer haben ein gutes Team: Sie laufen viel Eis, und werden sicher hart kommen. Aber wir werden gut vorbereitet sein.“, so Headcoach Hannu Järvenpää vor dem Duell um Platz sechs.
Bei den Drachen fehlen die Verteidiger Henry Burke, Igor Cvetek, Goalie Ales Sila und der gesperrte Andrej Hebar. Topscorer der Drachen ist Youngster John Hughes 40 Punkten – davon sieben Tore. Die meisten Tore hat Petr Sachl (18) erzielt. Nach der Sonntag-Partie wartet auf Olimpija eine einwöchige Pause, da Meister EC Red Bull Salzburg nächsten Freitag (14. Jänner 2011) im IIHF Continental Cup im Einsatz ist. “Es gibt für alle zwei Tage frei, aber danach gibt es noch genug zu tun”, so der Trainer.
Black Wings wollen Platz 6
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hamsterten in den letzten Wochen ordentlich Punkte, dennoch blieb der Vizemeister in der Tabelle Siebter. Am Sonntag haben Philipp Lukas und Company nun aber die Chance mit einem Sieg in Ljubljana auf Platz 6 vorzustoßen.
Zuletzt feierten die Black Wings zwei Siege in Folge, besiegten am Freitag zu Hause den EC REKORD-Fenster VSV mit 3:2 nach Penaltyschießen. Headcoach Kim Collins, der am Freitag den 49. Geburtstag feierte, weiß: „Der Sieg war wichtig für uns. Aber wir hätten das Spiel bereits früher entscheiden müssen und haben den Villachern so einen Punkt geschenkt. Unser Problem ist, dass wir weiterhin zu wenig Tore schießen. Wir spielen zu schön, machen zu viele Pässe. Die Jungs müssen geradliniger spielen.“
Nun wartet auf die Black Wings am Sonntag das Gastspiel in Ljubljana. Das letzte Duell gewannen Philipp Lukas und Company souverän mit 7:0. „Wir haben Ljubljana das letzte Mal mit 7:0 besiegt, aber die Slowenen mussten in diesem Match einige Spieler vorgeben. Wir werden Olimpija sicher nicht unterschätzen, sie haben seither fast jedes Spiel gewonnen. Wir müssen am Sonntag unsere Chancen und unser Powerplay nützen“, meinte der Kanadier, der sich auch eine Steigerung im Powerplay erhofft. Aktuell halten die Linzer bei einer Powerplay-Effizienz von 18,34 Prozent, macht Platz acht im Ligavergleich: Bei 169 Powerplays gelangen 31 Tore.
Im Tor wird am Sonntag Alex Westlund beginnen. „Er spielt immer gut gegen sein Ex-Team“, so der Headcoach, der zwei Punkte im Visier hat. Topscorer der Black Wings ist Rob Shearer mit 31 Punkten (14 Toren). Der Kanadier führt gemeinsam mit Justin Keller mit 14 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Die Black Wings sind komplett.
Sonntag, 09. Jänner 2011, 18:00.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz (184).
Schiedsrichter: FUSSI, Hofstätter, Trattnig.
Bisherige Saisonduelle:
12.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
05.11.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
07.11.2010: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)
21.12.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)