Jetzt können die 99ers auch zu Hause gewinnen! Gegen den HK Jesenice lagen die Steirer zwei Mal zurück, drehten das Match aber durch zwei Tremblay Treffer um und feierten schließlich einen 4:2 Heimerfolg! Die Slowenen mussten sich nach vier Siegen in Folge wieder einmal geschlagen geben.
Die Moser Medical Graz99ers machten von der ersten Minute an Druck, doch den ersten Treffer im Bunker schossen wieder einmal die Gäste: Robert Sabolic brachte den HKJ mit dem ersten Torschuss in Führung (4.). Die Steirer waren weiterhin optisch überlegen, während die Slowenen hinten dicht machten. Symptomatisch für das 99ers-Spiel: Mike Ouellette schoss 2 Mal den schon am Boden liegenden HKJ-Goalie Michal Fikrt an. Auch zwei Powerplays ließen die Gastgeber ungenützt. In der 15. Minute dann ein Lichtblick: Verteidiger Robert Lembacher zog von der Blauen ab, der Puck sprang von der Bande zurück und Peter Lenes sorgte für das 1:1. Damit war die Torsperre von Michal Fikrt nach 74:59 Minuten beendet. Aber die Freude über den Ausgleich war nur kurz: Auf der anderen Seite zog Jason Beckett ebenfalls von der blauen Linie ab und Jure Dolinsek (20.) fälschte den Puck zur neuerlichen Führung für die Red Steelers ab.
Die Steirer waren auch im Mitteldrittel weiterhin optisch überlegen, Jesenice wurde immer wieder im Konter gefährlich, vor allem durch die junge Linie Robert Sabolic – Ziga Jeglic – Rok Ticar. Die besseren Chancen hatten aber die Heimischen: In der 25. Spielminute scheiterte Nick Kuiper aus kurzer Distanz und Michael Ouellette vergab eine Solochance (29.). Nachdem die Murstädter im ersten Drittel noch zwei Powerplaychancen ausgelassen hatten, schlugen die Steirer in ihrem einzigen Überzahlspiel im Mitteldrittel zu (33.): Yannick Tremblay sorgte mit einem Schuss aus der zweiten Reihe für den verdienten 2:2-Ausgleich. Jesenice hingegen konnte sein Powerplay nicht nützen (36.).
Die erste große Chance im Schlussdrittel hatten die Red Steelers durch Ziga Jeglic (45.), der aber vergab. Danach machten die 99ers Druck und kamen in der 47. Minute durch einen kuriosen Treffer zum 2:2-Ausgleich: Nach einem Schuss von Defender Yannick Tremblay sprang das Spielgerät von der Stange zurück, traf vor dem HKJ-Tor Matthias Iberer und ging vom 99ers-Stürmer ins Tor. Quinn Hancock (42.) und Jean-Philippe Pare, nach dessen Schuss HKJ-Goalie Michael Fikrt den Puck mit der Stockhand noch sensationell abwehren konnte (50.), vergaben große Chancen auf‘s 4:2. 23 Sekunden vor der Schlusssirene fiel dann aber die Entscheidung: Beim HKJ war das Tor bereits verwaist, Jesenice machte großen Druck, doch dann bekam Stefan Herzog den Puck , zog auf das leere Tor und wurde dabei zu Fall gebracht. Der Schiri entschied auf technisches Tor. Die Moser Medical Graz99ers siegten 4:2 und 2750 Fans waren begeistert.
Moser Medical Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.750
Referees: VEIT G.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: LENES P. (14:59 / LEMBACHER R., TREMBLAY Y.), TREMBLAY Y. (32:04 / WERENKA D., HANCOCK Q.), IBERER M. (46:51 / TREMBLAY Y., NORRIS W.), HERZOG S. (59:36 / PEINTNER M.) resp. SABOLIC R. (03:30 / WERNER E., JEGLIC Z.), DOLINSEK J. (19:15 / BECKETT J., ZIDAN A.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. FIKRT M. (59 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
HK Acroni Jesenice: BECKETT J., BIZALJ P., BRUS M., CAVOSIE M., DAHLMAN T., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., HAFNER T., JEGLIC Z., LYSAK B., MANFREDA M., PETROV A., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SODJA U., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E., ZIDAN A.