Freezers verlieren enges Spiel in Nürnberg
-
marksoft -
5. Januar 2011 um 22:55 -
1.305 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 39. DEL-Spieltages am Mittwochabend verloren. Vor 4461 Zuschauern unterlag das Team von Benoit Laporte bei dessen Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg mit 2:3 (1:2, 0:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung.
Bereits nach 39 Sekunden hatte Eric Chouinard (1.) für die Gastgeber getroffen, Jason King (2.) staubte nur 43 Sekunden später zum Ausgleich ab. Ex-Freezer Vitalij Aab (9.) brachte sein Team in einem ausgeglichenen ersten Drittel erneut in Front, Sekunden vor der Pause traf Jerome Flaake nur die Querlatte des Nürnberger Tores. Im Mittelabschnitt hatte Colin Murphy mit einem Pfostentreffer Pech, im Schlussabschnitt traf Aleksander Polaczek (43.) zum verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit markierte Jason King den dritten Aluminiumtreffer, in der Verlängerung schoss Brad Leeb (62.) Nürnberg dann zum Sieg.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Heute standen zwei personell angeschlagene Teams auf dem Eis, die dennoch hart gekämpft und sich ein enges Spiel geliefert haben. Man merkt, dass meine Mannschaft jetzt eine andere Mentalität an den Tag legt. Dennoch müssen wir das Spiel bei vierminütiger Überzahl am Ende des dritten Drittels natürlich gewinnen. Trotz der Niederlage freue ich mich über den einen Punkt."
Aleksander Polaczek (Stürmer Hamburg Freezers): “Wir waren über sechzig Minuten besser und hätten den Sack schon viel früher zu machen müssen. Teilweise hat das Glück gefehlt, dann waren wir nicht clever genug im Abschluss. Jetzt heißt es Mund abwischen, dann holen wir eben in Mannheim drei Punkte.“
Andreas Brockmann (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers): „Beide Teams sind diszipliniert aufgetreten und hohes Tempo gegangen. Wir waren etwas müde, so dass Hamburg immer besser in Schwung gekommen ist und Oberwasser bekommen hat. Am Ende haben wir gut in Unterzahl gestanden und in der Verlängerung den Sieg erzwungen.“
Thomas Sabo Ice Tigers – Hamburg Freezers 3:2 (2:1, 0:0, 0:1, 1:0)
Tore:
1:0 – 00:39 – Chouinard (Likens, Kemp) – EQ
1:1 – 01:22 – King (Köttstorfer, Engelhardt) – EQ
2:1 – 08:43 – Aab (Frosch, Chouinard) – EQ
2:2 – 43:24 – Polaczek (Ouellet, Oppenheimer) – EQ
3:2 – 61:59 – B. Leeb (Bayda, Blanchard) – GWG
Schüsse: Nürnberg: 35 (12 – 8 – 12 – 3) – Hamburg: 27 (10 – 7 – 10 – 0)
Strafen: Nürnberg: 8 Minuten – Hamburg: 4 Minuten
Aufstellungen:
Thomas Sabo Ice Tigers: Ehelechner (Stefaniszin) – Likens, Kemp; Platil, Blanchard; Schüle, Leask – Aab, Chouinard, Frosch; Grygiel, G. Leeb, Bayda; B. Leeb, Wilm, Barta; Oblinger, Beardsmore, Fischhaber – Trainer: Andreas Brockmann
Hamburg Freezers: Taylor (Martinovic) – Trygg, Traverse; Köttstorfer, Schubert; Curry, Cohen; Côté, Dück – Ouellet, Bassen, Polaczek; Engelhardt, King, Murphy; Holzmann, Oppenheimer, Flaake; Pienitz, Dotzler, Ostwald – Trainer: Benoit Laporte