Dornbirn gibt Jungbullen eine Lehrstunde
-
marksoft -
5. Januar 2011 um 22:02 -
7.750 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen 9:1-Kantersieg gegen eine junge Salzburger Mannschaft feierten die hagn_leone Bulldogs zum Jahresauftakt. In den ersten zehn Spielminuten konnte der amtierende Meister bereits dreimal anschreiben.
Eine „Lehrstunde“ gaben die Dornbirn Bulldogs am Mittwochabend im Dornbirner Messestadion. Red Bull Salzburg schickte eine besonders junge Abordnung zum Nationalligaspiel nach Vorarlberg. Die Messestädter dominierten vom ersten Faceoff an die Partie. Patrick Spannring (3.), Lukas Schwitzer (8./PP1) und Thomas Auer (9.) stellten das Score in der Startphase bereits auf 3:0, legten somit genügend Kohlen in das Feuer. Ein frühes Timeout musste die Salzburger Cracks etwas zu Recht rücken. Die erste Chance durch Julian Van Lijden (10.) entstand.
Mit gleichem Effort setzten die Vorarlberger im Mitteldrittel den Puck weitere viermal in die Maschen. Nachdem Daniel Tkaczuk (26.) auf 4:0 stellte, machte Thomas Auer (28. und 34./PP1) mit seinen Treffern zwei und drei das halbe Dutzend voll. Legionär Daniel Tkaczuk (37.) eiferte nach, erzielte das 7:0, ehe Mickey Elick (39.) den Puck von der blauen Linie ins Kreuzeck bewegte.
Neue Torhüter schickten beide Trainer für die letzten 20 Minuten in die Partie. Bei den Dornbirn Bulldogs durfte Christof Schwendinger anstelle von Hannes Enzenhofer ran. Bei den Gästen stellte sich Artiom Konovalov für Gregor Kohlhauser zwischen die Pfosten. Beide Schlussmänner mussten den Puck einmal aus ihren Maschen holen. Den 9:1-Endstand fixierte Stefan Spannring (51.) resp. Julian Van Lijeden (59./PP1).
EC hagn_leone Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 9:1 (3:0, 5:0, 1:1)
Zuschauer: 1.470
Referees: BOGEN M.; KALB P., KÖNIG R.
Tore: SPANNRING P. (02:32 / FECHTIG B., WIEDMAIER S.), SCHWITZER L. (07:05 / SPANNRING P., REISINGER A.), AUER T. (08:02 / FOX A.), TKACZUK D. (25:07 / GRAFSCHAFTER J., SCHWITZER L.), AUER T. (27:26 / SCHEIBER R., GLANZNIG F.), AUER T. (33:11 / ELICK M., FOX A.), TKACZUK D. (36:55 / NABOKOV D., FOX A.), ELICK M. (38:34 / SCHEIBER R., GLANZNIG F.), GRAFSCHAFTER J. (50:48 / WIEDMAIER S., SCHWITZER L.) resp. VAN LIJDEN J. (58:52 / MAKOVSKY J.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (40 min. / 11 SA. / 0 GA.), SCHWENDINGER C. (20 min. / 8 SA. / 1 GA.) resp. KOHLHAUSER G. (40 min. / 29 SA. / 8 GA.), KONOVALOV A. (20 min. / 9 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 36 (GA-MI - PODLIPNIK M.)
Die Kader:
EC hagn_leone: AUER T., BISCHOFBERGER J., ELICK M., ENZENHOFER H., FECHTIG B., FOX A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOLZER T., NABOKOV D., REISINGER A., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SLIVNIK D., SPANNRING P., SPANNRING S., TKACZUK D., WIEDMAIER S., WOLF M.
EC Red Bull Salzburg: DULLER C., HOLMBERG J., ISOPP P., KADLEC J., KESZEI J., KOHLHAUSER G., KONOVALOV A., KONRADSHEIM C., KORNER A., KUCHINKA C., MAKOVSKY J., MARCHHART O., PODLIPNIK M., SAMARDZIC S., SCHENNACH V., SCHETTINA K., SCHILLER R., SCHWENDINGER T., SEEWALD E., TRUMMER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.