Grazer Auswärtsserie wird auch vom KAC nicht gestoppt
-
marksoft -
4. Januar 2011 um 21:59 -
8.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers bleiben auf fremdem Eis eine Macht! Die Steirer feierten auch beim weiterhin schwächelnden KAC einen Sieg, gewannen mit 4:3 und sicherten damit Platz 5 gegen die Konkurrenz ab. Der vieret Auswärtssieg in Folge für die Murstädter, während der KAC trotz Niederlage seinen Vorsprung in der Tabelle weiter halten kann.
Die Gäste aus der Steiermark überraschten im ersten Drittel den EC-KAC, bei dem Jeff Shantz nach seiner Sperre wieder im Einsatz war, Andy Chiodo als Backup für Rene Swette auf der Bank saß und es Stefan Geier nach seiner Verletzung ein Drittel lang versuchte, spielten sehr aggressiv, mit starkem Forechecking und sehr körperbetont. Nach nur 15 Sekunden prüfte Matthias Iberer zum ersten Mal Rene Swette. Die Klagenfurter kamen nicht ins Spiel, viele Fehler und Fehlpässe waren die Folge. Besser machten es die Grazer, die in der 9. Minute in numerischer Unterlegenheit durch Stefan Herzog in Führung gingen und diese nur eine Minuten später durch Warren Norris auch noch auf 2:0 ausbauen konnten.
Erst gegen Ende des ersten Drittels und im zweiten Abschnitt bäumten sich die Klagenfurter gegen die drohende Niederlage, versuchten durch hartes Körperspiel zurück ins Spiel zu kommen und konnten so die Steirer auch immer mehr unter Druck setzten. Einzig und allein die Chancenauswertung ließ nach wie vor zu wünschen übrig. Die 99ers machten es besser: Michael Quellette (25.) und Warren Norris (30.) im Powerplay brachten ihr Team zwischenzeitlich sogar mit 4:0 in Front, ehe Verteidiger Johannes Kirisits, 20 Sekunden nach dem vierten Tor der Gäste, auf 1:4 verkürzte. Danach folgten rollende Angriffe von Christoph Brandner und Co., die allerdings Graz-Goalie Fabian Weinhandl und seine Abwehr alle zunichte machen konnten.
Auch im letzten Drittel war der KAC spielbestimmend, erspielte sich Chance um Chance. Zehn Minuten vor dem Ende gelang Andrew Schneider in numerischer Überlegenheit schließlich der zweite Treffer für die Klagenfurter. Drei Minuten später drehte Gregor Hager bereits jubelnd vor dem Grazer Tor ab, sein Treffer wurde aber wegen Torraumabseits nicht anerkannt. Das 3:4 durch Sean Brown 77 Sekunden vor dem Spielende kam allerdings zu spät und so konnten letztendlich die Moser Medical Graz 99ers über einen knappen 4:3 Auswärtssieg beim Rekordmeister jubeln.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 3:4 (0:2, 1:2, 2:0)
Zuschauer: 4.425
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., ZEHENTHOFER W.
Tore: KIRISITS J. (29:48 / KALT D., BRANDNER C.), SCHNEIDER A. (49:41 / BROWN S., KALT D.), BROWN S. (58:43 / SCHULLER D., BRANDNER C.) resp. HERZOG S. (08:08 / PARÉ J.), NORRIS W. (10:22 / IBERER M., HANCOCK Q.), OUELLETTE M. (24:39 / HARAND P., HARAND C.), NORRIS W. (29:28 / WERENKA D., PARÉ J.)
Goalkeepers: SWETTE R. (58 min. / 23 SA. / 4 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - FUREY K.) resp. 30 (MISC - WOGER D.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R.
Moser Medical Graz: GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.