Nach zwei Niederlagen in Folge konnte Vizemeister Linz seinen ersten vollen Erfolg im Jahr 2011 feiern. Bei Schlusslicht Alba Volan blieben die Black Wings beim 6:3 Sieg souverän und zogen damit in der Tabelle mit Laibach gleich. Fehervar hingegen verliert immer mehr den Anschluss an die Play Off Plätze.
SAPA Fehervar AV 19 kann einfach nicht gut genug in die derzeitigen Partien starten. Balazs Ladanyi nahm zwar den ersten Schuss, scheiterte aber an Alex Westlund. Nach 59 Sekunden machte es Brad Purdie nach Pass von Philipp Lukas aber besser und schoss die Gäste aus der Drehung in Führung. Zwie Minuten später legten die Gäste nach: Markus Schlacher mit dem Pass, Zoltan Hetenyi wehrt ab und Matthias Schwab verwertet den Rebound. Bei Vier-gegen-Vier auf dem Eis nutzte Aaron McKenzie einen Fehler von David Jobb, beraubte ihn des Pucks und stanzte diesen ins Netz. Daraufhin reichte es Hetenyi; Er machte Platz für Tommi Satosaari. Sollt er der der Talisman werden? Gleich nach seiner Rückkehr gelang jedenfalls Balazs Ladanyi von der Torlinie aus das 1:3. Westlund hatte auf eine Pass spekuliert und der Topscorer der Ungarn nutzte die Lücke zum Direktschuss. Istvan Sofron und Eric Johansson (Stange) vergaben tolle Chancen, und am Schluss versuchte Gergo Nagy sein Glück, doch er vergab alle drei Möglichkeiten.
Zweites Dirttel, wenig Spannung. Die beste Chance für die Gastgeber fand Juray Durco vor, dessen für Westlund gefährlicher Versuch von der Blauen abgefälscht wurde, jedoch knapp an Tor und Keeper vorbeitrudelte. Dann bauten die Linzer die Führung aus. Martin Grabher-Meier wollte den mitgelaufenen Purdie anspielen, doch ein Schlittschuh kam dazwischen und der Puck ging von dort ins Netz- Keine Chance für Satosaari, einzugreifen. Andras Horvath und Ladanyi vergaben Chancen für SAPA, McKenzie für Linz, bevor es ins Schlussdrittel ging.
Eine halbe Minute war gespielt, da kamen die Teufel wieder heran: Arpad Mihalys Schuss wurde von Marton Vas an Westlund vorbei ins Tor abgelenkt. Eine Minute später scheiterte Andras Benk an Westlunds Schonern. Dann machte Rob Shearer alles klar. Einen Sekundenbruchteil schneller am Puck als Satosaari, stocherte er den Puck ins Netz. Zwar brachte Daniel Fekete sein Team mit einem schönen Treffer nochmals heran, doch Martin Mairitsch verwertete drei Minute vor dem Ende ein Zuspiel von Kollege Grabher-Meier zum Endstand von 3:6.
Der Headcoach von SAPA Fehervar AV19, Kevin Primeau, meinte nach der Partie: „wir haben und selbst in den Fuss geschossen. Wenn wir defensiv besser agieren und unsere Torchancen verwerten, können wir den Play-Off-Einzug noch schaffen.“
EHC LIWEST Black Wings Linz Headcoach Kim Collins hingegen sprach von einem wichtigen und verdienten Sieg.
SAPA Fehervar AV19 - EHC LIWEST Linz 3:6 (1:3, 0:1, 2:2)
Zuschauer: 2.500
Referees: CERVENAK P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: LADANYI B. (12:31 / HORVATH A., JOHANSSON E.), VAS M. (40:25 / LADANYI B., MIHALY A.), FEKETE D. (50:44 / BENK A., KOVACS C.) resp. PURDIE B. (00:59 / LUKAS P.), SCHWAB M. (02:58 / SCHLACHER M., BAUMGARTNER G.), MCKENZIE A. (11:44 / WARD J., BAUMGARTNER G.), GRABHER MEIER M. (30:48 / OBERKOFLER D.), SHEARER R. (48:03 / KELLER J., CASHMAN R.), MAIRITSCH M. (56:45 / GRABHER MEIER M., OBERKOFLER D.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (11 min. / 8 SA. / 3 GA.), SATOSAARI T. (48 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M., VASZJUNYIN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HIRN L., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WARD J., WESTLUND A.