Wolfsburg will gegen München endlich wieder Punkte
-
marksoft -
3. Januar 2011 um 15:48 -
1.227 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Niederlagen in Folge gab es zuletzt für den EHC Wolfsburg. Am Mittwoch (20.20 Uhr, live bei Sky) hat das Team von Trainer Pavel Gross erneut die Möglichkeit, Punkte im Kampf um die Playoffs einzufahren.
Mit dem aktuellen Tabellenfünften aus der bayerischen Landeshauptstadt wartet jedoch keine leichte Aufgabe auf die Grizzlys.
Der Gegner: EHC München
Nach Siegen in Iserlohn, Hannover und Straubing gab es zuletzt eine 2:4-Heimniederlage gegen die Hamburg Freezers. Mit mindestens zwei Spielen mehr als die direkte Konkurrenz belegen die Münchner einen mehr als passablen fünften Tabellenplatz und können sich Hoffnungen auf die Playoffs machen. „Trainer und Mannschaft machen dort einen sehr guten Job. Daher ist es für mich keine Überraschung, dass sie dort stehen“, erklärt EHC-Coach Pavel Gross.
EHC gegen EHC hieß es bislang drei Mal in dieser Saison – und aus allen Partien gingen die Grizzly Adams als Sieger hervor. Das letzte Duell in München konnte das Team von Trainer Pavel Gross durch Tore von Hospelt, Sloan und Alavaara mit 3:1 für sich entscheiden.
Die Grizzly Adams
Was viele Fans beim Spiel gegen Straubing schon befürchtet hatten, ist am Montagvormittag Gewissheit geworden: Der EHC muss für unbestimmte Zeit auf Stürmer Ken Magowan verzichten. Der Kanadier und derzeitige Top-Torschütze der Grizzlys fällt mit einer Knöchelverletzung vorerst aus. Magowan hatte am Tag zuvor beim Spiel gegen die Straubing Tigers eine Scheibe an den Knöchel bekommen und musste das Eis vorzeitig verlassen.
„Das ist natürlich eine traurige Nachricht. Erst verlierst du das Spiel und dann auch noch einen wichtigen Spieler“, sagt Gross, der sein Team gleichzeitig in die Pflicht nimmt: „Wir müssen jetzt näher zusammenrücken. Die gesamte Mannschaft muss nun ein paar Schritte mehr machen.“
Es gab jedoch nicht nur schlechte Nachrichten. Stürmer Andrej Strakhov meldete sich fit und wird die Reise mit nach München antreten. Über seinen Einsatz entscheidet das Trainergespann jedoch erst kurzfristig.
Der EHC hat aus den letzten beiden Partien zwar keine Punkte geholt, jedoch war die Heimniederlage gegen Straubing die erste nach regulärer Spielzeit seit Ende September. „Unsere Serie spricht dafür, dass wir hart gearbeitet und solide gespielt haben“, sagt der Coach. „Es ist schwer, alle Spiele auf hohem Niveau zu absolvieren. Gerade in dieser Liga schlagen auch die unteren Teams die oberen. Wir müssen nun wieder härter arbeiten und vor allem die Basics umsetzen.“
Die verlorenen Punkte wurmen den Coach zwar, über die gezogenen Lehren ist er aber durchaus erfreut. „Ich liebe Niederlagen. Nicht, weil wir verloren haben, sondern weil wir daraus lernen können“, macht Gross unmissverständlich klar, was er von seiner Mannschaft erwartet. „Eine gute, eine clevere Mannschaft muss selbstkritisch sein, keine Ausreden suchen und sich Fehler eingestehen. Dann kann sie aus diesen auch lernen.“